Gibt es noch irgendwo ein Häkchen, welches man einstellen kann? Ich habe jetzt einen neuen Rechner mit Win7 prof 64bit.
Im Ausgabefenster ist immer “Ausgabe als Pap-PDF-Hybride” angehakt. Ich mache immer das Häkchen weg, weil ich blanke Pdfs will. Aber das merkt sich Papyrus in Win7 im Gegensatz zum früheren XP nicht. Bei jeder neuen Seite ist dieses Häkchen wieder gesetzt. Gibt es da Abhilfe, oder kann ich da irgendwo tief in W7 was zu ändern?
mein Papyrus Office 17.10 W kann das unter W7 Pro 64 Bit SP1 ff
Also kann es an der Umgebung liegen.
1 Vorschlag: Speicherort der Optionsdaten von Papyrus prüfen, ob sich diese speichern lassen (ich habe „Bei Programmende Optionen speichern“ aktiviert) (unter Optionen - Oberfläche - diverses)
Ich habe auch „Optionen speichern mit Arbeitsumgebung“ aktiv.
Ich habe auch „Alle Einstellungsdateien etc. im Papyrusordern halten“ deaktiviert, so dass diese im (unsichtbaren) Bereich des Win7-Users liegen. Die zugehörige Papyrus.ini findest du unter:
z.B. C:\Users\Joerg\AppData\Roaming\Papyrus Office
Es könnte sein, dass der Benutzer keine Rechte auf das Verzeichniss der Papyrusinstallation besitzt, z.B. ein Standard-User.
Vorschlag: prüfen ob ein Benutzer mit Adminrechten oder ein Standardbenutzer angemeldet ist.
Also das wars und ist vielleicht auch für andere Einstellungen sinnvoll und nötig:
Ich habe “Optionen speichern am Programmende” abgestellt, damit ich immer mit den gleichen Einstellungen arbeiten kann.
Das verhindert, das Einstellung wie z. B. in diesem PDF-Fenster nicht dauerhaft übernommen werden können, weil diese Sachen nur im laufenden Programm und nicht in den Optionen eingestellt werden können.
Also einmal “Optionen speichern bei Programmende” anschalten, Dummyblatt als Pdf mit den richtigen Einstellungen ausgeben, Papyrus beenden. Dann Papyrus wieder aufrufen und “Optionen speichern” wieder deaktivieren.