Papyrus Suche/Home funktioniert trotz Neuinstallieren nicht richtig

Guten Tag mal wieder… Ich habe seit ungefähr einer Woche aus dem Nichts das Problem, dass die Suche bei Papyrus, sowie der Home Button nicht mehr funktioniert. Ich drücke zwar STRG F, das Fenster öffnet sich, doch entweder muss ich das Programm schließen, damit ich aufs Fenster zugreifen kann, oder dreimillionen Mal klicken. Und selbst dann kann ich auch nur einmal auf „Suchen“ klicken, bis es wieder von vorne anfängt. Ebenso habe ich das Problem mit dem Home Button. Ich drücke, und das Home Menu flackert nur auf; zwar kann ich es separat als Fenster darauf zugreifen, aber so war es vorher auch nicht, dass es nicht reibunglos funktioniert :frowning: Ebenso, zwischendurch beim Start, blitzt das Fenster das Home-Menü sehr stark, richtiges Geflacker, weil es ununterbrochen von Home-Menü zum Dokument versucht zu wechseln.
Ich bin langsam verzweifelt.

Das Problem besteht ausschließlich bei Papyrus und seit einer Woche.
Ich habe Papyrus bereits 7x deinstalliert, Cache gelöscht, mein System bereinigt, neugestartet, alles drum und dran. Ich habe Windows 11. Vielleicht gibt es eine einfache Lösung und ich bin nur ein wenig dämlich, aber es stört schon total, besonders, wenn es vor einer Woche nicht so war :frowning:

Video-Link

Das Problem ist bei einem anderen Nutzer auch aufgetaucht.
Lies dir diesen Thread durch. Dort ist auch eine Lösung beschrieben.
Vielleicht hilft es auch bei dir.

Gruß aus MG
Klaus

1 „Gefällt mir“

ja, habe ich, aber es betrifft ja nicht nur das Such-Fenster, sondern jedes Dialog-Fenster in Papyrus :frowning: seitenzahlnummerierung, formatverlagen, also alles. Und das, was die Person beschreibt, wie sie es gefixed hat, habe ich nicht einmal

Das klingt nach einem tiefer sitzendem Problem. Kannst du mal ein neues, lokales Benutzerkonto auf deinem Computer anlegen und Papyrus von dort aus starten? Wenn es von dort funktioniert, dann wüsste man schon mal, dass die Installation an sich in Ordnung ist und nur in deinem normalen Benutzerkonto etwas durcheinander gekommen ist.

ich bin leider nicht Computerbegabt, was genau ist damit gemeint?

Und ich weiß nicht, ob die Info etwas bringt, allerdings hatte ich mir die englische Variante von Papyrus ebenso installiert, um zu prüfen, und da läuft alles einwandfrei :frowning:

Du hast keine Papyrus.ini auf deinem Rechner? Das wundert mich, da dieses Datei immer vorhanden ist. Fehlt sie, wird sie bei einem Neustart von Papyrus angelegt.
Wichtig beim löschen der papyrus.ini ist, dass Papyrus nicht gestartet ist und nicht läuft.

Gruß aus MG
Klaus

1 „Gefällt mir“
  1. Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste
  2. Wähle „Computerverwaltung“
  3. Klick auf „Lokale Benutzer und Gruppen“
  4. Rechtsklick auf „Benutzer“
  5. Wähle „Neuer Benutzer …“
    Neuer Benutzer
  6. Benutzer „papyrus“ eintragen und auf „Erstellen“ klicken.

Danach kannst du die Fenster wieder schließen und dich bei Windows abmelden.

Anschließend meldest du dich mit dem Benutzernamen „papyrus“ und dem Passwort an, das du oben eingetragen hast (oder auch leer gelassen hast). Nach der Anmeldung startest du Papyrus über das Windows-Menü und musst einmal deine Papyrus-Accountdaten eingeben. Dann kannst du testen, ob sich Papyrus in dem neu angelegten Benutzerkonto besser verhält.

3 „Gefällt mir“

ist papyrus.ini dieselbe datei wie papyrus_defaults? Ist das Einzige, das ich unter papyrus.ini finde

ich habe leider kein Feld mit „Lokale Benutzer und Gruppen“

Schau einmal in diesen Thread.
Der letzte Beitrag von Ulli.
Da ist der Speicherort der papyrus.ini beschrieben.
https://community.papyrus.de/t/papyrus-autor-auf-werks-einstellungen-setzen/9828/2

Gruß aus MG
Klaus

finde ich leider auch nicht, ich finde nicht einmal ein %appdata% für papyrus

Der %appdata% Ordner ist ein versteckter Ordner.
Er muss sichtbar gemacht werden, oder direkt adressiert werden.
Hier noch ein Link, was zu tun ist, um den Ordner sichtbar zu machen.
https://www.reddit.com/r/computer/comments/1g64g5g/cant_find_app_data_in_my_files_under_user_where/?tl=de

Gruß
Klaus

Es könnte sein, dass es von der Windows-Variante abhängt. In Windows 11 Pro gibt es die lokalen Benutzer und Gruppen, bei Windows 11 Home vielleicht nicht. Du könntest noch versuchen, in den normalen Windows-Einstellungen die Benutzerverwaltung aufzurufen und dort einen neuen Benutzer anzulegen.

Öffne ein Explorer-Fenster (Windows-E drücken) und gib in die Adresszeile %appdata% ein. Nach der Bestätigung mit Enter öffnest du den Ordner „Papyrus 12“. Darin liegt die papyrus.ini

1 „Gefällt mir“

genau den habe ich nicht

Irgendein Verzeichnis ‚Papyrus‘ musst du dort haben, abhängig von der Papyrus-Version, die du verwendest. Dort die papyrus.ini löschen. Keine Angst, dabei geht nichts kaputt. Sie wird beim nächsten Neustart von Papyrus neu angelegt.

Den musst du haben. Es geht gar nicht, dass du diesen Ordner nicht hast. Vielleicht ist er bei dir aus irgendeinem Grund auch versteckt.

c:/Programme/Papyrus12

1 „Gefällt mir“

ich bin echt auf der Suche :frowning: ich finde ja nicht einmal den Ordner bei Programmen, wo die ganzen Installationendateien sind außer eben Wörterbuch, etc

habe ich, nichts

ich habe es jetzt mit versteckten Ordnern gefunden, aber Papyrus.ini finde ich nicht in %appdata%, bzw. kein Roaming etc; das ist das Einzige, was ich finde: