meine Konfiguration:
PapyrusAutor 6, speziell Papyrus Base für Mac.
Ich habe in Papyrus Base eine Tabelle mit Zahlenwerten, die ich für die Weiterverarbeitung in einer anderen Anwendung exportieren möchte. Die Zahlen erscheinen in PB als Dezimalwerte, die mit Komma getrennt sind, also z.B. “13,95”.
Wenn ich versuche, die Tabelle als .csv zu exportieren, erhalte ich als Trennzeichen bei Dezimalwerten leider einen Punkt statt eines Kommas (also “13.95” - das ist erkennbar, wenn die exportierte Datei mit einem Texteditor geöffnet wird). Das führt wiederum zu Problemen bei der Weiterverarbeitung der Daten.
Die Umwandlung von Komma nach Punkt tritt sowohl beim Format “csv für Windows” als auch beim Format “csv für Mac” auf.
Meine Frage: Was ist zu tun, um beim Export das Komma als Dezimaltrennzeichen zu erhalten?
Das tut mir leid für dich, dass das nicht klappt. Habe es mit PA 8.5 getestet: da kommt in der CSV-Datei der Zahlenwert genau so, wie du es haben willst als: „12,12“,„2,90“,„asb“ / ich denke, dass das in PA 6 nicht anders sein sollte. Leider habe ich derzeit keine 6er-Version mehr auf meinem Rechner.
Deutlich ist, dass das natürlich in Anführungszeichen stehen muss. Das tat aber, wie du siehtst, PA ganz von selbst.
Wie hast du exportiert? Welche Export-Auswahl hast du genommen, bevor du es gespeichert hast? (das Popup ganz unten)
Gruß -Gutie
Der Export von Papyrus lässt sich in dieser Hinsicht nicht beeinflussen.
Die Probleme mit der Weiterverarbeitung kannst Du lösen, indem die regionalen Einstellungen des Betriebssystems geändert werden. Dort kann man wählen, ob Punkt oder Komma als Dezimaltrenner verwendet werden. Wenn du dort auf Punkt umstellst und die anderen Programme diese Einstellung berücksichtigen (Papyrus macht das nicht), dann lassen sich die Punkt-Dezimalzahlen dort importieren. Anschließend kann man wieder auf Komma zurückstellen.
Wohlgemerkt wird die 3. Spalte in PB mit einem Komma als Dezimalstellentrenner dargestellt. Erst mit dem Export wird das Komma in einen Punkt umgewandelt.
Wie Du siehst, sind die Anführungszeichen vorhanden. Der Feldtyp, in der die zu exportierende Zahl steht, ist “Festkommazahl”, Format “12345,67”.
Beim Export habe ich verschiedene Parameter im Popup ausprobiert:
Vielen Dank, darüber hab ich auch schon gelesen.
Probier ich mal aus.
Ich hab auch noch einen Workaround in Excel über Suchen und Ersetzen probiert. Hat auch funktioniert. Ist halt ein Gefrickel. Wäre schön gewesen, wenn man das gleich beim Export hätte machen können.
Darum: Das mit den Regionseinstellungen schau ich mir mal an.