weil Kommentare nur rechts vom Dokument stehen (oder geht das auch anders?) und ich ein bisschen an Platzmangel leide, wollte ich Notizzettel auf der linken Seite des Dokuments mit dem Text verankern und mitscrollen lassen.
Mein Problem ist:
Wenn der Notizzettel komplett auf dem Klemmbrett liegt, verschwindet der Anker. (das ist ok für mich)
Aber wenn ich ihn auf das Dokument ziehe, dann darf er nicht größer sein als der Seitenrand des Dokuments (ich möchte keinen Textumfluss, indem ich die Notiz komplett in den Text ziehe). Alles, was über den Seitenrand herausragt, wird unsichtbar. Ich habe schon diverse Einstellungen durchprobiert, aber offenbar nicht die richtige gefunden. Ich glaube aber, das schon auf Bildern gesehen zu haben, dass das über den Seitenrand hinaus möglich ist. Oder irre ich mich da?
Es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, was ich für Einstellungen wählen muss.
Wenn du den oberen und unteren Notizzettel meinst, dann ist es einfach nur ein gewisser Kniff beim, zum Rand hin ziehen. Die Verbindungslinie darf dabei nicht abreißen. Wenn sie beim ziehen abreißt, dann wieder ein Stück zurück, bis sie wieder sichtbar wird. Notizzettel loslassen und neu greifen/ziehen. Schön langsam, wenn der linke Rand des Notizzettels am rechten Textbereichrand ankommt. Langsam, knapp dahinter loslassen.
Ein bisschen mit dem Ziehen «spielen», wenn der Notizzettel durch mehr textlichen Inhalt vergrößert wird. Habe ich bei dem unteren Notizzettel gemacht - klappte auch.
Die drei Notizzettel, die noch im Textbereich liegen, scrollen mit. Der Notizzettel, der komplett im Klemmbrett liegt, nicht.
das ist sehr interessant.(Vielen Dank für die Tipps). Ich habe aufgrund deines Postings mal herumgespielt und es dadurch genauso hinbekommen wie du. Aber seltsamerweise klappt das nur auf der rechten Seite. Links vom Text bekomme ich es trotz heftigen Gefriemels und Gefummels nicht hin, was ich wirklich schade finde. Denn genau da wären sie besonders hilfreich, weil ja rechts bereits die Kommentarboxen sind.
Auf der linken Seite bekomme ich es auch nicht hin. Dort werden die Notizzettel am Blattrand abgeschnitten. Es sei denn, sie befinden sich ganz auf dem Klemmbrett.
Die Spitze des Mauszeigers ist übrigens wichtig, wenn man einen Notizzettel ganz weit an den rechten Rand hinschiebt. Solange die Spitze des Mauszeigers, beim Verschieben des Notizzettels, auf dem Blatt Papier verbleibt, solange bricht auch die Verbindungslinie zum Anker nicht ab. So lässt sich ein Notizzettel, sozusagen am letzten Millimeter des Randes anheften. Anscheinend aber nur auf der rechten Seite.
Dass Notizzettel das sog. “Clipping” (Absäbeln von allem, was am Rand drübersteht) überleben, liegt eh nur an den Kommentaren, für die wir das einbauen mussten.
Links geht das tatsächlich nicht, ist aber auch ein viel zu exotischer Fall (denken wir), als dass wir uns die horrende Arbeit damit machen würden (das hinzubekommen, ist die Büchse der Pandora).
Wird also eher nicht kommen, ehe nicht hier noch ein Dutzend Anwender oder mehr ansagen, dass sie das zu Lasten anderer Funktionalität dringendst brauchen.
ach nö … es wäre schön gewesen, wenn … Aber es ist auch nichts, was ich unbedingt haben müsste. Wenn überhaupt, dann hätte ich gern Kommentare links UND rechts vom Text ODER unterschiedliche-farbige Kommentarboxen für unterschiedliche User, die am Text arbeiten.
Nein, das sollte sich schon pro Bearbeiter einstellen lassen, dass man am Komentar automatisch sehen kann, wer’s erfunden, äh, geschrieben hat - wir sind dran.