Hallo,
verwendet hier jemand das Tastaturlayout NEO?
Ich habe folgendes Problem: Zeichen, die auf der dritten Tastaturebene liegen, muss ich doppelt eingeben, damit sie in Papyrus Autor erscheinen. Dazu gehören zum Beispiel Ausrufezeichen. Bei mir läuft Papyrus Autor 8.5 unter Linux Mint 18.1 mit WINE 2.8.
Vielleicht liegt es an Linux? Unter Windows konnte ich es noch nicht testen.
Moin Thomas,
wie genau kommt man denn zur 3. Ebene?
Indem man entweder die Feststelltaste oder die Rautetaste gedrückt hält.
https://neo-layout.org/grafik/tastatur3d/tastatur_neo_Ebene3.pdf
Papyrus Autor 8.50h (win)
Linux Mint 17.3 mit KDE 4.14.2
POL mit wine 2.3-staging
Ich habe bei mir auf die NEO2-Tastaturbelegung umgeschaltet. Es funktioniert ohne Probleme, das von dir beschriebene Problem tritt nicht auf.
Papyrus bekommt ja auch nur den entsprechenden Tastendruck vom OS mitgeteilt. So wie es sich bei dir anhört, klingt es, als würde die Kombination ein Modifikator sein, der auf ein weiteres Zeichen wartet. Also “frisst” das OS die erste Tasteneingabe um anhand der nächsten zu beurteilen, wie das Zeichen modifiziert werden soll. (Man kennt so etwas unter einigen Betriebssystemen von der Taste neben Backspace (`), die den nachfolgend gedrückten Buchstaben mit einem Accent versieht.)
Danke! Dann ist es anscheinend komplizierter. Ich werde mich mal an die NEO-Community wenden.
Es kann durchaus auch an wine/Linux liegen. Mit AltGr hatte ich bei den letzten Versionen immer das Problem, dass ich zweimal drücken musste. Auch scheint es unter manchen Bedingungen (Tastatur-Layout o.ä. - weiß nicht, woran es liegt) mit den Kombinationszeichen (z.b. Apostrophen) Probleme zu geben. Obwohl ich auf meinem Laptop und Desktop PC dasselbe wine verwende, funktioniert Letzteres beim Laptop ohne Probleme, beim anderen nicht. Das ist in der Tat etwas komplizierter …
Hmm, OK, vielen Dank. Ich melde mich mit einem Update, wenn ich eine Lösung finde.