Möchte mich vorstellen und mein Buch Bibliothek der Welten

Hallo, vielen Dank. Da habe ich vielleicht eine Bildungslücke. Ich habe Harry Potter nice gelesen und auch nicht gesehen :wink:
Ich werde das aber mal checken…

Das mit Zogus ist eine gute Idee. Werde ich mir nochmal genauer ansehen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin begeistert von deiner Idee. Du beschreibst super die beiden Atmosphären. Zuerst Madleen, in die ich mich sofort reinversetzen konnte, und dann die Bibliothek, in die ich sehr gerne reinversetzt wäre. Wunderbar.

Zwei Anmerkungen möchte ich dir hierlassen.
Gleich am Anfang würde ich dir eine Umstellung der Sätze und eine Kennzeichnung der beiden Ebenen empfehlen, da es dann verständlicher würde:

Madleen Mayer beugte sich über ihren Laptop. Ihre
Finger flogen über die Tasten, suchten nach dem letzten
Satz, als könnte er ihr entgleiten, wenn sie innehielte.
Unsere Welt besteht aus Worten. Ohne sie zerfällt
alles.
Es ist ein Geheimnis, das niemand kennt – außer jenen,
die in den Schatten der Bibliothek der Welten wachen.

Ein Glas Wein stand halb geleert neben ihr, das Display
war das einzige Licht im Zimmer.
Noch ein Wort. Noch ein Atemzug. Dann setzte sie
den Punkt.
ENDE.
Sie lehnte sich zurück, lächelte müde, zufrieden.

Das andere ist im Dialog der beiden Wächter:
„…der seit Jahrhunderten dieselbe Frage stellte:“
Danach kommt aber keine Frage, sondern eine Antwort.

und

„Ich glaube, es heißt Krieg der Herzen.“
Hier würde ich das „Ich glaube,“ einfach weglassen. Er sollte es doch wissen, oder?

Das mit der Tinte und dem Fuß wurde ja schon geschrieben.

Ich würde dein Buch gerne lesen. Bin gespannt, welche Welt du daraus entwickelst. Viel Freude und Erfolg damit.

Hey, vielen Dank. Ihr seid echt super. Sehr wertvolleTipps hast du mir da gegeben. :pray:t2:

1 „Gefällt mir“

Es sollte ein schneller Witz sein. Für mich als Norddeutschen klingt „Gselchtes“ nur bedingt appetitlich.

Aber so ist das, wenn man nach dem ersten Schein urteilt. Ich hätte lieber vorher nachgucken sollen.

Ich leiste hiermit also Abbitte und bereue still in der Kemenate.

1 „Gefällt mir“