mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat! Ich habe in einem Testvorlauf zu meiner baldigen Romanveröffentlichung bei amazon (kindle-ebook) versucht, eine über Papyrus erstellte mobi-Datei (mit Inhaltsverzeichnis) auf der kdp-Seite hochzuladen. Funktionierte für sich genommen problemlos. Als ich jedoch versuchte, anschließend das Coverbild hochzuladen, setzte sich nebenher der Buchdatei-Upload erneut in Gang. Kurz darauf erschien die Meldung, dass das Cover erfolgreich hochgeladen wurde, die Buchdatei (mobi) hingegen wurde nicht akzeptiert! Sinngemäß stand dort in rot angemerkt, dass die mobi-Datei nicht über amazon-Tools erstellt sei und daher Probleme verursache.

Noch mal zusammengefasst: Lade ich nur die Buch-(mobi)-Datei hoch, ist alles prima. Versuche ich anschließend, das Cover (jpg) hochzuladen, wird das Buch im Nachhinein für inkompatibel erklärt. Die Vorgänge zu tauschen bringt übrigens nichts.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen oder besser noch die Lösung?

Nebenher bemerkt: Ein vergleichbares Problem soll es bei mobis geben, die mit Calibre erstellt wurden. In diesem Zusammenhang gab es den Tipp, ein mobi mit Calibre in ein epub umzuwandeln, anschließend mit dem Online-Tool Epub2 Mobi wieder in ein mobi. Bizarr, hat aber immerhin bedingt funktioniert. Leider wird das Inhaltsverzeichnis dabei in drei Häppchen (auf drei verschiedene Seiten) aufgeteilt, was nicht wirklich akzeptabel ist.

Hiiilfe!!!

Liebe Grüße

Kai

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Hallo Kai

Das ist nicht zwingend logisch, es könnte sein, dass der eigentliche Test erst läuft, wenn alles hochgelanden ist und nach dem Text-upload die Routine erst mal still hält. Versuch doch mal das Buch als epub hochzuladen, so mach ich das immer. Da gibt es keine Probleme.

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

ich habe bisher meine Bücher mit Calibre nach mobi umgewandelt. Immer ohne Probleme bei Amazon eingestellt.

Nur als ich versucht habe, das Gleiche mit azw zu machen, kam eine Fehlermeldung. Vielleicht liegt da ein Fehler?

Oder hast du dein Titelbild schon integriert? Könnte auch Probleme machen.

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Nee, Cover lieber einzeln und den Test dann von Papyrus aus als epub exportieren und rauf damit.

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Hallo McVail, hallo peterk,

ich habe es jetzt mit einem epub-Upload versucht - es funktioniert! Ich bin nur irritiert, weil das Inhaltsverzeichnis unter »Gehe zu …« nun nicht mehr als solches ausgewiesen ist, sondern als NCX-Anzeige. Ist das so richtig? Ist diese NCX-Anzeige also gleichbedeutend mit dem Inhaltsverzeichnis? Über die Buchvorschau jedenfalls kann ich darin wie in einem Inhaltsverzeichnis die Kapitel auswählen.

Vielen Dank jedenfalls für eure Ansätze!!!

Viele Grüße

Kai

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

ja, das mit dem Inhaltsverzeichnis ist bei mir auch so. Egal was ich bisher probiert habe. :frowning:

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Bitte immer die Versionsnummer dazuschreiben - die letzte intensivere Anpassung an mobi war die 7.05, die dann auch ging. Wobei Amazon leider alle paar Tage etwas ändert - gruselig, Standards gehen anders … Und ja, die NCX-Anzeige ist bei mobi quasi das Inhaltsverzeichnis.

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Hallo Ulli,

die Probleme beim Upload der mobi-Datei bei kdp gibt es tatsächlich nur bei Version 7. Ich habe nunmehr Update 7.05 installiert und siehe da: Die mobi-Datei lässt sich komplikationslos hochladen und das Ergebnis wirkt perfekt! Vielen Dank noch mal für die Erinnerung an 7.05! :smiley:

Viele Grüße

Kai Raglewski

Aw: mobi-Upload bei kdp (Amazon) verursacht Probleme

Für alle Kunden ist der Download-Bereich mit den gewohnten Daten dauerhaft offen, man kann also einfach immer (für sein Versions-Level) die aktuelle Version herunterladen (oder die Daten bei uns anfordern).