Leseempfehlungen

Guten Abend allerseits.

Ich habe mir endlich ein E-Book bestellt und habe jetzt richtig Lust, nochmal ein paar gute Bücher zu lesen.
Habt ihr da Empfehlungen für mich? Geschichten, die jeder unbedingt gelesen haben sollte, die den Geist öffnen und mich auch einige Tage später nicht loslassen werden?
Das Genre ist dabei eigentlich egal, ich lese alles :blush:

Die Bücher der Forumsmitglieder werde ich mir natürlich auch anschauen, da habe ich ja einen super Überblick durch die Liste von Koebes!

1 „Gefällt mir“

Max Frisch: Elf Fragebögen
(Vorsichtig und langsam lesen!)

1 „Gefällt mir“

Fang mit Torin von Supergirl an und runde mit meiner Isabella ab.

2 „Gefällt mir“

Das Phantom der Oper - Opulent und wunderschön.

3 „Gefällt mir“

Ich verstehe nur nicht, warum das e-book „Torin“ (über BoD) so lange dauert. Es ist immer noch nicht draußen… haben die mich etwa vergessen? o.O.

Gruß

Super Girl

PS: Ich kann dir „Der Dunkelelf“ (Susanne Gavénis) empfehlen. Der war sehr spannend! Ist vom Genre her Fantasy, falls du das magst!
PS 2: „Dune“ kann ich ebenfalls empfehlen. Da hab ich vor einiger Zeit mit Band 1 angefangen, bin aber noch nicht durch, weil ich parallel noch andere Bücher lese!

2 „Gefällt mir“

Die Otherland Tetralogie von Tad Williams. Die Geschichte ist heute aktueller denn je.

2 „Gefällt mir“

Hallo Kibo,

ich finde alle Bücher von Johannes Mario Simmel sehr gut, ebenso die von Robert Merle, da besonders beklemmend. …„Der Tod ist mein Beruf“. oder „Ein vernunftbegabtes Tier“…

Gruß Gabi

2 „Gefällt mir“

Töchter des Drachen und Thron der Libelle von W. Hohlbein.

Ich glaube, man kann eine Kindle Probe herunterladen.

Und Schwerttänzer. Hier habe ich enorm viel über Dialoge gelernt und über Sonnenbrand. Ich kenne es nur bis Band 5? Offenbar wurde es weitergeschrieben.

Beides sind Bücher, die mich enorm begeisterten. Deren Handlung ich noch nach über 20 Jahren erzählen kann - allerdings habe ich sie kein zweites Mal gelesen (mache ich nicht ;p )

1 „Gefällt mir“

Wäre ich ein Autor, wenn ich nicht meine eigenen empfehlen würde?
Nein - also hier:

Das Erbe der Nephilim Band 1 978-3757512026
Das Erbe der Nephilim Band 2 978-3757546311
Vergiftetes Wasser 978-3757509484
Späte Vergeltung 978-3757536565
Gut geschmiert 978-3758458460
Im Schatten der Quelle 978-3759885289
Unter dem Grün 978-3819764332

1 „Gefällt mir“

Mir hat „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn sehr gut gefallen, oder auch „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink - beides Gesellschaftsromane.

Gerne empfehle ich auch meinen letzten Roman: „Schweigen in der Tiefe - tödliche Netze“ auf Amazon.

1 „Gefällt mir“

Alles von Ian McEwan oder T.C. Boyle, wenn es um klassische Erzählungen und Romane geht, in denen auf mehr oder weniger launige Weise Gesellschaftskritik mitschwingt; alles von James Lee Burke oder Ian Rankin, wenn’s um exzellente Kriminalromane geht, die nicht in typischen Lieblingsregionen deutscher Touris spielen. Und nein, meine eigenen Thriller bewerbe ich hier nicht.

4 „Gefällt mir“

Wenn Du sagen magst, was so Dein Genre ist oder ob das egal ist, würde mir das helfen. Ich habe so viel Zeug gelesen (54 J.) von anspruchsvoll bis sinnbefreit… von Barock bis Postmoderne…

2 „Gefällt mir“

@michel Genre ist egal, da bin ich sehr offen. Sie sollten nur eine gewisse Tiefe haben.

Also keine Komödien? Die falsche Kiste von Osbourne/Stevenson hat mir nämlich sehr gut gefallen.

1 „Gefällt mir“

Alles von HG Wells & Robert L. Stevenson würde ich als klassische Literatur empfehlen. Uneingeschränkt.

2 „Gefällt mir“

Ja das ist echt schwierig zu beantworten, wenn man schon mehr als ein halbes Jahrhundert liest. Ich versuchs mal so:


Wobei das grad mal ein Zehntel ist …

2 „Gefällt mir“

Hauptsache du hast Bernd das Brot im Regal stehen :+1: :smile:

4 „Gefällt mir“

Ich fürchte, das ist als Tipp nicht zielführend.

1 „Gefällt mir“

Also Kibo, wenn es dich gruseln soll, ließ Shining von King. Für mich immer noch eines der Bücher, die mir eine Gänsehaut beschert haben.

3 „Gefällt mir“

Charles Herridge - Frankensteins Tagebuch ist auch richtig gruselig. Wenn ich das sage, ist es so, denn ich bin wirklich nicht zart besaitet. Das Buch hat wenige logische Fehler, die aber nur auffallen, wenn man extrem pingelig ist und sich gleichzeitig mit Pferden auskennt. Ich war beeindruckt, vor, während und nach dem Lesen und habe mich tatsächlich gefürchtet. Das Buch ist schön aufgemacht und wunderbar illustriert.

1 „Gefällt mir“