Leipziger Buchmesse II: Kleine Erinnerung für den 28.03

War ein tolles Treffen. Leidens- und Erfolgsgenossen tauschten sich aus.
Nächstes Jahr stehen die bei uns Schlange.

Das Buch lese ich gerade. Sollte eine Recherchefür mein aktuelles Werk sein. Das Buch von Tim Vollert kann ich wahrlich empfehlen, obwohl es etwas wie eine Vorlesung rüberkommt.

Die Schlange habe ich auch gesehen und habe vermutet, es gibt da den Weltfrieden in Flaschen. So schön sind Bücher und Autoren doch nicht, um so lange anzustehen.

Oh ja, ich habe am Freitag auch gestanden, aber nur, weil ich mich sehr früh angestellt hatte.
Die Messe hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht, nächstes Jahr müssen die was anders machen.

Dito, ich brauche mit der S-Bahn nur 20 Minuten hin. Wer möchte: Die BuchBerlin verkauft schon Karten.

2 „Gefällt mir“

mal vollkommen naiv gefragt: muss man das machen? Ist das so voll, dass ich da nicht am Tag meiner Wahl einfach reinspaziert kommen kann?

Sicher ist sicher. :sunglasses:

Bei der LBM hätte ich auch nicht gedacht, dass die so überläuft.

1 „Gefällt mir“

Ich bin sogra mit einem Stand vertreten! :smiley: :+1:

1 „Gefällt mir“

Im letzten Jahr war die BuchBerlin gut besucht, aber weit davon entfernt so überlaufen zu sein wie die LBM.
In Berlin geht es gemütlicher und familiärer zu, es sind ja nicht die großen Verlage vertreten sondern die Selfpublisher mit Gefolge.
Aber man wird immer wieder überrascht. Deshalb würde ich sagen, was Du jetzt hast, hast Du schon.

1 „Gefällt mir“

Grüße auch von mir. Es war sehr nett (und informativ) Euch getroffen zu haben. Auch das Autorenforum war toll. Aber ich habe gestern den ganzen Tag gebraucht, um mich zu erholen. Daher, Jean, Respekt für 4 Tage durchhalten…

2 „Gefällt mir“

Ich auch. Vier Tage hätte ich nie gemacht.

2 „Gefällt mir“

Ich habe vor einigen Jahren regelmäßig die Buchmesse als Tagestrip besucht (Morgens hin und abends zurück) und hielt mich hauptsächlich in der Fantasyecke - Manga Convention Ecke auf. Dort fühlte ich mich immer recht wohl, da es dort nicht so Bierernst zugeht - außerdem habe ich meistens Autoren gelauscht, die mich interessierten (Markus Heitz, Wolfgang Hohlbein, Bernhard Hennen). Damals mischten sie unbekannte abwechselnd mit bekannten Autoren, damit die Leute sitzen blieben. Ich war zwischendurch was Essen und kam zu einen „ich dachte unbekannten Autor Kay Meyer“ wieder und staunte. Sitzplätze voll - Buchschlange sieht aus wie oben.
Was schrieb er? „Romance young adult fantasy im urban setting mit Engeln“ - Ahh, ehm. Ja, genau. :wink:

3 „Gefällt mir“

@Jean
War ein nettes Treffen mit dir, mein Lieber. Schön, dass wir uns mal persönlich sehen konnten und das mitten im Messerummel. In Frankfurt wird zumindest der Messezugang weniger stressig werden als diesmal in Leipzig :sweat_smile:

LG aus dem Taunus
Roland aka Orlando aka @rm.eisrausch

1 „Gefällt mir“