Ich habe eine RomCom geschrieben, die ausschließlich zur Unterhaltung dient. Leicht Lesbar und ich habe auf größere Umschreibungen verzichtet, dieses ganz bewusst.
Es soll schnell zu lesen sein und ein lachen im Gesicht zaubern. Keine Figur ist zu kurz gekommen.
Ja. Wenn es gut geschrieben ist. Nach langen Arbeitstagen, die für mein Hirn sowieso sehr herausfordernd sind, stehe ich voll auf gute und einfache Geschichten. Entweder das oder ich schaue die immer gleichen Filme / Serien, weil mich mehr überfordert.
Ich lese auch gerne mal leicht verdauliches. Ich habe meinen Liebesroman auch ganz bewusst so verfasst, dass man ihn „so runterlesen kann“, bspw. im Urlaub am Strand.
Ich finde, dass leichte Literatur genau so ihre Berechtigung hat, wie … äh … bedeutungsschwangere.
Ja, ich lese gerne nette leichte Gute-Laune-Bücher.
Wenn ich die Charaktere und die Atmosphäre mag, ist das auch eine Sorte Buch, die ich mehr als einmal lese. Bücher, die mich als Leser hauptsächlich durch Plotwendungen und Cliffhanger fesseln, ohne dass ich mich mit den Charakteren identifizieren kann, gebe ich nach einmaligem Lesen weg. Bücher, bei denen es mir Freude gemacht hat, eine nette Zeit mit den Charakteren zu verbringen, kommen in mein Bücherregal und lese ich mehrfach.
Ich habe derzeit nur einen Link zu Amazon für Leseprobe. Meine Seite ist noch in Arbeit, ich möchte keine Verkaufswerbung hier machen.
Sorry das ich zweimal nachfrage.