Leerzeichen als Bulkfunktion löschen, falsche Formatierung

Hallo,
a.) mein importierte Word-Text hat an vielen Stellen doppelte Leerzeichen, die ich gerne als Bulk-Funktion löschen möchte.

b.) Außerdem hat der Ursprungstext Teile als Block formatiert, das wird von Papyrus so dargestellt, ohne, dass ich eine Funktion entdecken kann, um dies zu beheben. Bei Papyrus in der Menüzeile wird der Text als linksbündig angzeigt, was er aber in Wahrheit nicht ist.

Hast du eine Idee, wie ich das beheben kann.

1000 DAnk

Dazu den „Suchen und Ersetzen“-Dialog aufrufen, bei „Suchen“ zwei Leerzeichen und bei „Ersetzen“ ein Leerzeichen eingeben und „Alles ersetzen“ betätigen. Zur Sicherheit wird noch einmal nachgefragt, ob wirklich alle Fundstellen ersetzt werden sollen.

Du solltest dir aber sicher sein, dass alle Vorkommen von doppelten Leerzeichen tatsächlich ungewollt sind. Im Beispieldokument „Findelkind“ bspw. finden sich gewollte doppelte Leerzeichen, um den Abstand nach einem Auslassungszeichen „…“ etwas größer zu machen als vor diesem, wenn danach ein neuer Satz beginnt.

1 „Gefällt mir“

Ist der Blocksatz da etwa durch doppelte Leerzeichen erzeugt worden? Das gab es früher mal häufiger bei Verwendung von nicht-proportionalen Schriften … :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

wow…toll, hat funktioniert…wie Zauberei

Ich danke dir herzlich

1 „Gefällt mir“

Hallo Waldfried, das weiß ich nicht…
ich habe mir jetzt so geholfen, dass ich den Text in Word kopiert habe, dann wieder in Papyrus gebracht habe und den Textstil aus einem anderen Absatz eingefügt habe.
Sind nur 8 Seiten…ja geht das noch…

Gibt es ein Tool, das für mich überprüft, ob in allen Absätzen die indentische Schrift, Größe, Zeilenhöhe und andere Formatierungen existiert…also alles aus einem Guss ist?

Du kannst mal bei „Dokument“ > „Dokumentstatistik“ > „Zeichensätze“/„Formatvorlagen“ vorbeischauen.

2 „Gefällt mir“

Toll, besten Dank.