Ich glaube, es verstanden zu haben. Manchmal ist es halt schwierig, sich verständlich zu machen, wenn gewisse Begriffe nicht fallen.
Also, ich glaube verstanden zu haben, dass Du auf dem Bildschirm zwei nebeneinander liegende hochformatige Seiten, wie in einem Buch darstellen möchtest. Natürlich sollen die Seiten auch später in dem Buch dieselbe Zuordnung behalten, also linke Seiten sollen linke und rechte Seiten rechte bleiben.
Dazu gehst Du folgendermaßen vor:
- Menü Einstelllungen → Einstellungen… → Erscheinungsbild/Darstellung → Seiten nebeneinander bitte eine 2 eintragen.
- Menü Dokument → Seitenlayout… → Rubrik Papierformat bitte DIN A5 eintragen, oder das gewünschte Format für das zugeklappte Buch. Du kannst auch ein spezielles kreieren.
- Menü Dokument → Seitenlayout… → Rubrik Seitenlayout ein Häkchen bei Doppelseitiges Dokument (linke und rechte Seiten) und vor rechts ↔ links spiegeln setzen. Dadurch zeigt Dir Papyrus die 1. Seite rechts allein an, während ab der zweiten „Blattreihe“ zwei Seiten nebeneinander angezeigt werden.
Vielleicht noch ein Tipp: Um die Größenverhältnisse auf dem Bildschirm einschätzen zu können, sollte die angezeigte Größe auf dem Bildschirm dieselbe sein, wie später als Papier. Das kannst Du erreichen, indem Du beispielsweise die Zoom-Einstellung von 100% dauerhaft abänderst. Auf meinem Bildschirm sind beispielsweise bei DIN A4 97% genauso breit, wie ein originales DIN A4-Blatt (auf den Bildschirm gelegt) bzw. 21 cm mit dem Lineal gemessen.
Viel Erfolg