Kann ich bei einem Leeren Blatt

Ich glaube, es verstanden zu haben. Manchmal ist es halt schwierig, sich verständlich zu machen, wenn gewisse Begriffe nicht fallen.
Also, ich glaube verstanden zu haben, dass Du auf dem Bildschirm zwei nebeneinander liegende hochformatige Seiten, wie in einem Buch darstellen möchtest. Natürlich sollen die Seiten auch später in dem Buch dieselbe Zuordnung behalten, also linke Seiten sollen linke und rechte Seiten rechte bleiben.
Dazu gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Menü Einstelllungen → Einstellungen… → Erscheinungsbild/Darstellung → Seiten nebeneinander bitte eine 2 eintragen.
  2. Menü Dokument → Seitenlayout… → Rubrik Papierformat bitte DIN A5 eintragen, oder das gewünschte Format für das zugeklappte Buch. Du kannst auch ein spezielles kreieren.
  3. Menü Dokument → Seitenlayout… → Rubrik Seitenlayout ein Häkchen bei Doppelseitiges Dokument (linke und rechte Seiten) und vor rechts ↔ links spiegeln setzen. Dadurch zeigt Dir Papyrus die 1. Seite rechts allein an, während ab der zweiten „Blattreihe“ zwei Seiten nebeneinander angezeigt werden.

Vielleicht noch ein Tipp: Um die Größenverhältnisse auf dem Bildschirm einschätzen zu können, sollte die angezeigte Größe auf dem Bildschirm dieselbe sein, wie später als Papier. Das kannst Du erreichen, indem Du beispielsweise die Zoom-Einstellung von 100% dauerhaft abänderst. Auf meinem Bildschirm sind beispielsweise bei DIN A4 97% genauso breit, wie ein originales DIN A4-Blatt (auf den Bildschirm gelegt) bzw. 21 cm mit dem Lineal gemessen.
Viel Erfolg

Naja, es kommt darauf an. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und Rückmeldung geben

Vielen Dank. Ganz genau so, will ich es haben. Auch bei dir gebe ich umgehend Rückmeldung, ob es geklappt hat

1 „Gefällt mir“

Das funktioniert schon mal nicht @Ulli

Noch eine kleine Ergänzung: Die Einstellung des Zooms von bei mir 97 % funktioniert natürlich für alle Formate, die Du als virtuelles Blatt Papier auf dem Bildschirm einstellst. Für ein eingestelltes Format von DIN A5 ist die gemessene Bildschirmdarstellung des Blattes 148 mm, genau wie ein physisches DIN A5-Blatt usw.

@Berti Vielen vielen Dank. Es hat geklappt. Es ist genauso da, wie ich es haben will. Würde es auch so funktionieren, dass ich zuerst 3. ausführe und danach die anderen beiden Schritte??

Liebe Grüße Genia

Ich denke mal, die Reihenfolge ist gleich, da es ja Einstellungen sind, die sich nicht wieder gleich verändern.

Ich verstehe leider nicht was du meinst. Kannst du es vielleicht einfach ausdrücken?

Er meint. Das die Reihenfolge egal ist. Da die Einstellungen sich nicht wieder ändern, wenn sie einmal gesetzt sind.

1 „Gefällt mir“

Lieber @Rey
Dankeschön für das vereinfachen.