Hallo zusammen,
ich bin dabei eine 2. Auflage meines Buches zu schreiben. Wenn ich nun das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, fügt er den beiden Seiten des Verzeichnis seltsame Stammseiten hinzu, die eine Formatierung haben, die auf A3 Querformat passen würden. ![]()
Wenn ich den Seiten wieder die richtige Stammseite zuweise sieht alles gut aus. Bei der nächsten Aktualisierung des Inhaltsverzeichnis passiert allerdings wieder das gleiche. Irgendwo muss eine falsche Einstellung sein, etc. die ich nicht finde. Bin dankbar über jeden Tipp.
Viele GRüße
Thorsten
Das passiert, wenn sich das Papierformat des Dokuments und der Inhaltsverzeichnis-Vorlage unterscheiden. Wahrscheinlich hat dein Buch eine Breite, die viel kleiner als die 210 mm des A4-Formats ist, das von der mitgelieferten IHV-Vorlage verwendet wird.
Die zusätzliche Stammseite wird eingefügt, weil das bei der Erstellung des IHV so eingestellt war. Unter Dokument > Inhaltsverzeichnis > Position gibt es die Auswahlmöglichkeiten „Dokumentanfang (nur Text)“ und „aktuelle Cursorposition (nur Text)“, die keine Stammseite einfügen. Die anderen Optionen fügen eine Stammseite ein. Welche das ist, lässt sich im darunter stehenden Menü „Stammseite:“ auswählen.
Du könntest also das aktuelle IHV löschen und ein neues anlegen, wobei eine der (nur Text)-Optionen gewählt wird.
Alternativ kannst du ein Papyrus-Dokument mit dem Namen _inhalt.pap anlegen und im gleichen Ordner wie dein Hauptdokument speichern. Diese _inhalt.pap sollte das gleiche Papierformat wie dein Hauptdokument haben und ansonsten leer sein. Es dient nur als Vorlage für ein IHV, das mit Stammseite eingefügt werden soll.
Wenn diese eigene Vorlage bei dir fehlt, greift Papyrus auf seine Standardvorlage unter /Programme/Papyrus 12/Module/Volagen.fix/_inhalt.pap zurück.