Liebe Leute, kann ich in einem fortlaufenden Dokument mit Längsformat A4 eine Querseite A4 einfügen? Vielleicht mit der Stammseite? Danke für Eure Antworten, Anke
Das kann Papyrus leider nicht.
Ein möglicher Workaround besteht darin, einen Textrahmen zu verwenden, den man um 90° drehen kann. Die Seite bleibt dann weiterhin im Hochformat, aber ihr Inhalt wäre im Querformat.
Man kann den Textrahmen auf einer Stammseite um 90° drehen. Auch dabei bleibt das Hochformat der Seite bestehen, aber der Text ist um 90° gedreht. Etwas Vorsicht muss man mit den Rändern walten lassen. Bei der einfachen Drehung sind sie bei mir außerhalb der Seite gelandet und ich habe sie mithilfe magnetischer Hilfslinien wieder gerichtet.
Anbei ein Beispieldokument.
Hoch-Quer.pap (3,4 KB)
Wenn du hoch und quer drucken willst, wäre ein quadratisches Format besser. Vor allem einfacher für den Buchdruck. PDF kann Formatwechsel, aber das nervt.
Was soll das Ziel sein? Wie willst du den Inhalt ausgeben?
Vielen Dank. Es handelt sich um eine Vorlage in einem anderen Format (odt), ich dachte, ich kann die einfach in Papyrus bearbeiten. Auf der Querformat-Seite ist eine Tabelle. Die zu drehen, das geht schon auch, ich habe es probiert. Aber wenn die Tabelle hochkant steht, lässt sie sich schwer ausfüllen. Und wenn ich alles in A4 hochkant einrichte, fehlen Teile der Tabelle. Ich bitte darum, dass man eine neue Vorlage erstellt.
Lieber Milar, es handelt sich um eine Vorlage im odt-Format, die wie ein Formular auszufüllen ist und überwiegend Tabellen enthält. Ich bitte jetzt um eine neue Vorlage machen, diese ist zu komplex. Es gibt nämlich auch noch einen Haufen Logos (Bilder), die immer wieder alles zerhauen.
Ich würde in diesem Fall einfach LibreOffice oder OpenOffice installieren und das Formular damit ausfüllen.
Das habe ich. Leider enthält es zudem viele Bilder (Logos), die ungemein stören. Ich dachte, ich schiebe mir das alles in meinem Lieblingsprogramm zurecht … Aber ich will da auch nicht zu viel Arbeit reinstecken. Schließlich soll ich nur ausfüllen.
Hast du die selber erstellt?
Hast du die Datenbank von Papyrus schon ausprobiert?
Tönt so, als kopierst du etwas und ziehst die Bilder mit. Kannst du nicht nur den Text auswählen? Nachträglich löschen geht nicht?
Ich würde die Vorlage im Querformat erstellen.
Lieber Milar, danke fürs Nachdenken. Ich habe einfach geöffnet, mit „Speichern unter“ eine neue Datei angelegt und die Tabellen ausgefüllt. Aber wie gesagt, ich will nicht zu viel Arbeit reinstecken und habe schon darum gebeten, dass da noch einmal abgespeckt wird.