ich hab eine Frage zum Layout der Impressums. Dieses möchte ich gerne optisch am unteren Ende der Seite platzieren. Mir fallen zwei Lösungen ein, die ich beide als nicht wirklich professionell erachte:
Ich mache manuelle Absätze und schaue, dass die letzte Zeile so ganz nach unten rutscht.
Ich löse das über die Absatzformatierung und spiele mich mit dem Raum oberhalb der ersten Zeile so lange, bis der Text ganz nach unten gerutscht ist.
Du kannst eine Tabelle mit einer Reihe und einer Spalte erzeugen. Bei den Tabelleneigenschaften definierst du eine feste Höhe (so hoch wie die Seite bzw. der Satzspiegel) und bei der vertikalen Textausrichtung wählst du „unten“.
Damit bist du flexibel in der Anzahl deiner Absätze und Zeilen
Keine Ahnung. Das war nur so eine Idee. Ich habe den Buchdesigner bisher nicht benutzt, weil ich meinen aktuellen Roman noch mit pap11 begonnen habe.
Und wie gesagt: Ich nutze immer das gleiche Format.
Allerdings habe ich jetzt einen Anstoß, mich mal intensiv mit dem Buchdesigner auseinanderzusetzen.
Die Situation hatte ich auch beim letzten Buch.
Das neue Buch ist komplett Pap12 und mein innerer Monk ist da ziemlich borstig. Er mag keine geänderten Arbeitsabläufe. Ich hoffe auf den Moment, wo er abgelenkt ist und mich mal den Buchdesigner probieren lässt.
Stört mich persönlich überhaupt nicht. Ich verliere das, was ich machen möchte, nur einfach mitunter aus den Augen. Und jetzt dachte ich: Ach ja. Der Buchdesigner! Drn gibt’s ja auch.
Du könntest einTextfeld mit dem Impressum erstellen. Das kannst du hinschieben, wohin du möchtest. Das Textfeld kannst du kopieren und in andere Bücher einsetzen.