Ich möchte Inhalte, die in excel in einer Spalte in einzelnen fortlaufenden Zeilen untergebracht sind, in Papyrus in eine Tabelle einlesen, so dass sie in einzelnen fortlaufenden Tabellenzellen in Zeilen angeordnet sind.
Gibt es diese Möglichkeit? Was muss ich beim Export und/oder beim Import beachten?
Ich arbeite mit Papyrus 12.04 in Windows 11.
Was sind den einzeln fortlaufende Zeilen? Für mich klingt es einfach wie eine Spalte in Excel, die mehreren Zeilen enthält. Ist das richtig so? Und genauso soll es auch in Papyrus aussehen?
Ich würde die gewünschten Zellen in Excel auswählen und kopieren und danach in Papyrus einsetzen. Anschließend ggf. Formatierungen anpassen.
Ja, es geht mir einfach um eine Spalte mit mehreren Zeilen (Felder B1, B2, B3…). Deren Inhalt möchte ich in Papyrus in A1, A1, B1, C1 … unterbringen
Wenn ich die Spalte in Excel markiere, kopiere und in Papyrus in einer Tabellenzelle einfüge, wird der gesamte Inhalt in diese eine Zelle gesteckt, aber noch mit einer eigenen Tabellenformatierung.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich diese einspaltige Quelltabelle einfach als Folge von Absätzen kopieren oder exportieren (also jede Zeile als Absatz).
Wenn du diesen Text in Papyrus einsetzt, kannst du mittels Suchen&Ersetzen die Absätze „[CR]“ durch Tabs „[TAB]“ ersetzen, sodass du alles in einer Zeile hast.
Das Ergebnis kannst du markieren und den Befehl „Neue Tabelle“ aufrufen. Nach „Übernehmen“ erhältst du deine ursprünglichen Zeilen (einspaltige Tabelle) jetzt als Spalten in einer Zeile (also eine einzeilige Tabelle).