Hallo, ich bin neu hier

Hallo,

ich heiße Frank und bin 62 Jahre alt und bin IT-Seniorconsulting.

Da ich so langsam in die letzte Phase meines Lebens komme, dachte ich mir vielleicht ist Bücherschreiben ein gutes neue Ziel.

Vor allem, das mir seit vielen Jahren, wenn ich Sci-Fi-Filme sehe und Romane lese, die Außerirdischen immer entweder alle umbringen oder ganz selbstlos die Erde retten wollen. Nun gut, seit ich mich auf Amazon kundig gemacht habe, es gibt auch viele Alien die nur herkommen, um Sex zu haben. Nicht das es friedlich in meinem Universum ist, aber Alien ist nicht Alien, nicht einmal in derselben Spezies.

Angefangen habe ich mit einem Roman, der den Erstkontakt (wahrscheinlich 2049) beschreibt. Ich habe die erste Version zu 80% fertig. Da der Roman immer dicker wurde, bekam ich kalte Füße wegen dem Lektorat. Deshalb schreibe ich jetzt einen wesentlich kürzeren Roman (ein Prequel). Da vergeude ich nur ein paar Hundert Euro, statt ein paar Tausend, wenn der Lektor schlecht ist.

Dies ist meine, zugegebenermaßen ambitionierte Roadmap (An Fantasie mangelt es nicht.:alien:).

In Arbeit.

Sternenglanz: Aufbruch zu einem unbekannten Planeten: Roadtour durchs Weltall, einer Crew aus außerirdischen Spezies.

Willkommen auf unserer Welt: Ein 17-jähriger Gymnasiast (Peter) erlebt die Ankunft der Außerirdischen und was in den Wochen danach passiert. Ein Roman über Hass und Verschwörungstheorien.

Angedacht.

Sternenglanz: Mona-Lisa, Schleim und der Zapp-Effekt: Komödie. Außerirdische besuchen den Louvre.

Sternenglanz: Das Schlachtfeld: Hier wird der Faden zur „Perfekten Ordnung“ aus dem ersten Roman wieder aufgenommen.

Hoppla, jetzt kommen wir: 3 Jahre, nachdem die Aliens gekommen waren, fliegt Peter selber in den Weltraum. Hier verschmelzen sein Plotfaden mit der Sternenglanz.

Auch wenn man nicht seinen ersten Entwurf jemand zeigen sollte, werde ich am Wochenende die erste Szene des Sternenglanz-Romans hochladen. Dann haben alle die Möglichkeit mich von der Zeit- und Geldverschwendung abzuhalten.

7 „Gefällt mir“

Dann mal ein herzliches Willkommen hier bei den Schreibverrückten. Dein(e) Projekt(e) klingen interessant, ok, Sci Fi zählt ja auch zu meinen Lieblingsgenres.
Wenn du Fragen zu Papyrus hast oder sonstige schreibtechnische Unterstützung brauchst, bist du hier richtig, ich warte jetzt mal gespannt auf eine erste Leseprobe.
Übrigens, etwas zu schreiben ist niemals Zeitverschwendung!

ooops, ich bin ein Jahr jünger als du, aber so habe ich das noch nie betrachtet :wink:

4 „Gefällt mir“

Auch ein herzliches Willkommen von mir

Aber hallo, es gibt keine letzte Phase - was zählt ist immer die aktuelle Phase, danach kommt die nächste, dann die nächste usw.

7 „Gefällt mir“

Hi,
herzlich willkommen! Deine Vorhaben hören sich gut an.

2 „Gefällt mir“

Danke für die herzliche Begrüßung.

So depressiv wollte ich nicht klingen.:grinning:

Jetzt kommt’s raus! Aber egal: Hier kann man sich auch als demnächst 73er jung- und wohlfühlen.

4 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen!
Ich bin sogar ein paar Jahre älter als du und seit 4 Jahren in Rente. Mein Tipp (den ich schon öfter hier gepostet habe): Tue einfach so, als würdest du weiterarbeiten, nur in einem anderen Job. Mir hilf es enorm, morgens zu einem Schreibtisch in einem Coworking-Place zu gehen, weil ich Jahrzehnte lang jeden Morgen zur Arbeit gegangen bin. Nur schreibe ich jetzt keine Vermerke mehr, sondern Romane. Und, Überraschung: Es läuft!
Grüße
Mannie

2 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen :smiley:
Grüße Tanja

Herzlich willkommen. Keine Sorge, du bist nicht der einzige Ü60 hier im Forum.

1 „Gefällt mir“

Das ist in etwa auch mein Plan, bis auf die Tatsache, dass ich noch 8-10 Jahre zur Rente habe.
Eigentlich habe ich auch zuhause in meinem Arbeitszimmer alles, was ein Coworking-Place zu bieten hat, eben bis auf die randomisierte Gesellschaft anderer Menschen.

Doch, zurück zu Lück: Willkommen im Club! Mit Sience-Fiction liegst Du bei mir richtig und wenn Deine Außerirdischen dann auch noch „menschliche“ Bedürfnisse und Fehler haben, wird es bestimmt auch mal witzig oder interessant. Alleine die Tatsache, dass sie „Weltherrschaft“ nicht als Primärziel haben, bringt schon einiges an Abwechslung. Kommt ein Ferengi-Raumschiff in den 20ern an und macht einen Kiosk auf…

Willkommen hier!

Schreiben kann man auch in jungen Jahren :wink: es ist immer besser investierte Zeit als vieles andere (für mich: doomscrolling, fernsehen, News verfolgen)

Wenn es dich beruhigt: es ist wahrscheinlich, dass das erste Buch nicht perfekt ist. Ich würde nicht sagen, es wäre Zeitverschwendung daran zu arbeiten. Ich habe meinen ersten Roman bei 50% abgebrochen, weil ich einsah - zuviel gewollt auf zu wenig Zeilen. Mir fehlte damals der lange Atem. Wie kann man eine Handlung interessant schreiben, ohne das ständig Plasmabomben auf einem abgeworfen werden. Oder man auch sonstig in Lebensgefahr schwebt. Die feinen Nuancen von Gefahr und Spannung beherrschte ich am Anfang nicht. Dialoge waren auch nur so lala. Aber da müssten wir alle durch
Das wird besser. Also sei unbesorgt. Schreib deine Geschichten, überlege, wie viel Kritik dein Herz verkraftet (ich bin nicht so kritikfähig - deshalb habe ich Testleser, die das dürfen :P)

2 „Gefällt mir“

Coworking-Space with @Silberliebe , the „Dude from Duden“ ? Jederzeit! Wenn bloß der lange Arbeitsweg nicht wäre!

@ftu_de: Willkommen bei den alten wilden Männern!

2 „Gefällt mir“

Willkommen bei uns im Forum!
Viel Spaß dabei das Sci-Fi-Genre mit deinen Ideen ordentlich aufzumischen. :grin:

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich gabe die erste Szene unter „Schreibzirkel“ hochgeladen.

1 „Gefällt mir“