Größe des Seitenabstands und Markierungen der Auto-Korrektor

Ich habe zwei kleine Probleme in Payrus 12:

Das erste Problem ist der seit Papyrus 12 der unnötig große vertikale Abstand zwischen den einzelnen Seiten innerhalb eines Textes. Siehe Bild:

Lässt sich die Größe des Abstandes irgendwo einstellen?

Das zweite Problem betrifft die Markierungen der Auto-Korrektor. Die Autokorrektor greift ein (zb wenn der Satzanfang kleingeschrieben wird) und der Signalton ertönt. Soweit wie bisher. Doch kaum 5 Sekunden später verschwindet die Markierung (der farbige Kasten um das Wort). In Kontextmenü lässt sich das Entfernen der Marken aber immer noch auswählen. Lässt sich das Verschwinden der Marken irgendwie abschalten? Es ist sehr störend, wenn man nachträglich die Änderungen der Auto-Korrektor nicht nachvollziehen kann.

Das ist eben der obere und untere Seitenrand. Den kannst du ausblenden, indem du den entsprechenden Haken im Menü „Ansicht“ wegnimmst.

2 „Gefällt mir“

Ja, das ist mir bekannt. Allerdings wollte ich die Seitenabstände nicht komplett entfernen, sondern nur den dunkelgrauen Balken verkleinern, ungefähr auf die Größe wie bei Papyrus 10 (die 11 habe ich übersprungen).

@MarioR

Mir ist nicht aufgefallen, dass sich der Abstand vergrößert hätte. Bist du sicher, dass es nicht an deiner Zoomeinstellung liegt? In deinem Bild fällt mir auf, dass du eine Menge Text pro Zeile hast, weit mehr als die 60x30 Zeichen einer Normseite, und deinen Zoom auf 200% gestellt hast. Ich vermute, dass sich dadurch der Abstand zwischen den Seiten optisch vergrößert.

Ich habe exakt die gleichen Einstellungen bei Papyrus 10 und 12 verwendet. Das Bild unten zeigt die Ansicht unter Papyrus 10.

Allerdings habe ich die unter Papyrus 10 angelegten Dateien direkt in Papyrus 12 geöffnet und weiter verwendet. Könnte es daran liegen?