Grafiken mit automatisierter Größe

hallo,

wir sind ein Gutachterbüro und nutzen von uns selbst erstellte, teils vorgefertigte Dokumente. In diesen werden auch viele Bilder (Fotos, Grafiken, Diagramme) eingefügt.

Nun habe ich jeweils ein Textobjekt (als Zeichen mit Breite und Höhe) aufgezogen und ein Vorlagebild - welches dann für den jeweiligen Vorgang ausgetauscht wird - (auch als Zeichen mit Breite und Höhe) eingefügt. Die Originalgröße der Bilder ist 160 x 65 mm. Wenn ich diese aber mit Faktor 1 hochlade, dann werden sie mit 120 x 48 mm eingefügt. Warum ist das so? Dann habe ich sie also unter “Lage” persönlich angepasst und auf voreinstellen gedrückt. Soweit so gut:

Sinn der Übung war, alle weiteren von uns erstellten Grafiken, wie Diagramme, nun über den Bildkatalog einfach einzufügen und nicht erst im Vorfeld noch einmal die Größe anzupassen. Nun setzt er alle ersetzten Grafiken nicht mit der Bildgröße sondern mit dem Faktor, der bei der Voreinstellung der Bildgröße angezeigt wurde, ein. Der aufgezogene Textrahmen wird dabei völlig ignoriert. Geht das auch anders? Mir gehen nämlich schon die Ideen aus.

Wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße