wie erzeugt man in Papyrus Autor einen “geschützten Bindestrich”? Also einen Bindestrich, der einen automatischen Zeilenumbruch verhindert. Zum Beispiel beim Wort “U-Bahn” soll es nie sein, dass das “U-” am Zeilenende steht, und die “Bahn” in der nächsten Zeile.
@glucose: du hast wohl recht; mir schien es aber schon wie ‘Absatz-Text’.
Mara, ich habe inzwischen etwas experimentiert: mir scheint, dass das Problem garnicht auftritt, welches du anfragst (oder hast du aktuell einen (Ab-)Satz, in dem eine solche Trennung geschieht?)
Grundsätzlich scheint es aber sinnvoll(er) zu sein, den Weg von glucoese zu gehen, indem du die Trennung abschaltest für ein Wort.
@Gutie, @glucoe: Tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde: Herzlichen Dank für eure Antworten!
Ich bin gerade schwer beeindruckt: Ich habe es tatsächlich nicht geschafft, dass das Wort “U-Bahn” jemals getrennt dargestellt wird. Allerdings, ein Wort das Papyrus nicht kennen kann, da es das nur in meinem Roman gibt (“AZ-Bewegung”) wird sehr wohl getrennt. Dabei hat mir dann dein Tipp geholfen, Glucose: “Keine Silbentrennung an dieser Stelle”.
Danke für eure Unterstützung - und wieder etwas mehr über Papyrus gelernt!