[gelöst:] PDF mit Kapitel-Navigation?

Hallo mal wieder, ist es möglich mit PA 11 ein PDF zu erzeugen, bei dem das Inhaltsverzeichnis als Navigation auf der linken Seite des Fensters erscheint?

Also, an der Stelle, an der der rote Kasten ist:

Im EPUB-Format funktioniert wunderbar, aber bei PDF wandelt er die Kapitel nicht um, auch denn nicht, wenn ich im Dialog zum Erzeugen vom PDF PDF für die Weitergabe erzeugen (mit Links usw.) wähle.

Hat das jemand schon mal geschafft? Wenn ja, wie? :smiling_face:

Das ging bisher immer von alleine. Wenn du die Kapitel richtig als Kapitel in den Absatzvorlagen deklariert hast und die papyruseigene Funktion des PDF Exportes nimmst, sollte das gehen.
Bei einem PDF Drucker, wie z. B. PDF24 klappt das bei mir nicht.

Und leider geht das mit der Kapitelansicht nicht in jedem PDF- Anzeigeprogramm, zumindest bei meinem PC. Acrobat beherrscht es perfekt.
Am iPad und Apple Bücher sind die Kapitel auch da.

Welche Einstellungen nimmst du beim PDF Export? Mach mal 'nen Screenshot.

1 „Gefällt mir“

Hm, interessant, vielleicht liegt es ja wirklich einfach nur am Apple Preview, der das PDF bei mir automatisch öffnet. Ich probiere das mal aus, Danke.

1 „Gefällt mir“

Läuft bei mir auch immer automatisch, wie von @KaePie beschrieben.

Siehst du deine Kapitel im Navigator von Papyrus?

2 „Gefällt mir“

Ja. Ich mache da nichts besonderes. Absatzformat: Kapitel [lokal]

Habe es jetzt in Adobe Acrobat geöffnet. Vielleicht bin ich zu blöd, er zeigt mir nur die einzelnen Seiten in der Pages View an. Wo müsst ich die Kapitelüberschriften denn finden?

Nur, um es nochmal deutlich zu sagen: Ich dachte, das Inhaltsverzeichnis erschiene irgendwie als zusätzliche Navigation im Reader, links von der Seitenanzeige. Wenn ich das Inhaltsverzeichnis im Dokument einfüge (zu Beginn), dann sehe ich es natürlich auf der ersten Seite und die Links tun von da auch.

So sieht mein PDF-Exportfenster aus:

Sieht eigentlich alles richtig aus: View > Show/Hide > Side Panels > Bookmarks
Manchmal muss man den Punkt zwei mal auswählen, weil das Häkchen davor nicht bedeutet, dass der Lesezeichenbereich auch sichtbar ist.

Tja, weiß auch nicht. Das Bookmarks-Panel öffnet sich, aber es ist leer.

Ich hatte noch die Idee, dass meine Kapitelüberschriften möglicherweise zu speziell sind:
Screenshot 2025-10-06 at 07.32.18

Zum einen wegen des weichen Zeilenumbruchs, zum anderen wegen des griechischen Buchstabens (ist aber auch mit Kapitel [lokal] und Arial formatiert.

Ich habe bei allen Kapitelüberschriften testweise die erste Zeile entfernt. Das brachte leider nicht den Durchbruch. Ist ja seltsam, dass ihr für das Inhaltsverzeichnis bei den Bookmarks so gar nichts machen müsst.

1 „Gefällt mir“

Ich kontrolliere das heute Abend am PC noch mal, was ich da für Einstellungen habe.

1 „Gefällt mir“

Ich kann dieses Verhalten mit der mitgelieferten Übersicht unter Hilfe > Beispieldokumente reproduzieren. Dieses Dokument hat für jedes Beispiel eine Überschrift (Format „Mini-Titel“) und übergeordnete Abschnitte mit dem Format „Titel“. Wenn man dieses Dokument als PDF exportiert, hat es ebenfalls keine Lesezeichen, obwohl die Kapitelstruktur im Navigator sichtbar ist.

Nach etwas genauerer Untersuchung habe ich gesehen, dass das Format „Mini-Titel“ die Hierarchieebene 2 hat, aber dem Format „Titel“ keine Hierarchieebene zugeordnet ist. Sobald ich dem Format „Titel“ die Hierarchieebene 1 zuordne, klappt auch der Lesezeichen-Export im PDF.

Also kontrolliere mal deinen Navigator und prüfe, ob alle Überschriftenformate mit einer Hierarchieebene ausgestattet sind: Absatz > Formatvorlagen > Überschrift/Aufzählung > Hierarchiestufe

1 „Gefällt mir“

So, mein letztes Buch genommen und exportiert.
Hier das Ergebnis in einem exotischerem Reader: (PDF-Perfect Reader)

Hier die Einstellungen der Kapitelüberschriften:

Hier die Einstellungen der Abschnittsüberschriften:

So sieht das dann im Reader aus:

Wenn du das 1:1 nachbaust sollte das klappen. @glucose hat das ja schon beschrieben.

Gruß

Hallo @glucose @KaePie,

die fehlende Hierarchiestufe, die war’s!

Jetzt werden unter Bookmarks alle Kapitelüberschriften angezeigt.
Aber nur im Adobe Acrobat Reader, der MacOS Preview kriegt das immer noch nicht hin.

Herzlichen Dank!
Ich will das Manuskript in einigen Wochen einer Agentur schicken. Sieht nun viel besser aus so.

1 „Gefällt mir“