Fussnoten

Habe das heute schon auf Facebook gepostet. Leider ohne Erfolg

Hallo ihr Lieben. Ich arbeite mit der neuen Version, an meinem ersten Buch. Also ich habe wenig Erfahrung mit Papyrus. Da mein Buch nun fertig ist, habe ich mittels Button dieses ins Ebookformat konvertiert. Mittels Vorschau zeigt mir das Programm alles richtig an. Die Fussnoten alle an ihren Platz, und wenn man draufklickte, machte sich ein neues Fenster auf, wo die Übersetzung zu sehen war. Ich habe dies bei Kdp hochgeladen, allerdings dort zeigt er mir in der Vorschau zwar die Fussnoten an der richtigen Stelle an, aber wenn man draufklickt, kommt man auf die letzte Seite. Dort stehen alle Fussnoten untereinander. Und man kann nicht wieder zurück zum Ursprungspunkt springen, sondern muss sich mühevoll durchblättern. Hilfe, was habe ich bloss falsch gemacht???

Gar nichts. Da ein E-Book keine Seiten hat, hat es auch keine Fußnoten, sondern nur Endnoten. Das ist technisch für E-Books anders gar nicht möglich.

Oh, ja klar. Daran liegt das. Wieso bin ich da nicht selbst draufgekommen? Wie kann ich das Problem Nun lösen? Brauche die Übersetzung vom spanischen ins Deutsche, sonst wird das für den Leser schwierig. Hast du eine Idee für mich?

Was ist gegen Endnoten einzuwenden? Draufklicken, man ist da, liest sie, klickt wieder und ist zurück im Text.

Ich weiss nicht. Mir gefällt das so nicht. Habe nun alles im Text direkt übersetzt, so das der Leser versteht, was diese spanische Vokabel heisst . Danke für deine Antwort.

Nun - es ist technisch in einem E-Book nicht anders machbar, da es keine Seiten und damit auch keine Seitenenden gibt. Mehr geht schlicht nicht :slight_smile:

Hallo Andrea,
ist Dein Buch ein wissenschaftliches Buch oder eher Unterhaltungslektüre?
Unabhängig davon würde ich der besseren Lesbarkeit halber es bei Endnoten belassen, sonst, so könnte ich mir vorstellen, wird der Lesefluss immer durch die Übersetzungen gestört.
Am besten bekommt man so etwas heraus, wenn man sich in den Leser versetzt. Aber vielleicht hast Du das ja schon getan.:wink:
Zur wissenschaftlichen Lektüre, da würde ich in jedem Fall die Endnoten vorziehen.

1 „Gefällt mir“