Formatvorlage / Folgeformat

Ich brauche mal wieder Hilfe,

ich möchte, dass nach einem Titel oder Überschrift, der erste Absatz ohne Einzug und dann weitere mit Einzug geschrieben werden.

Das funktioniert auch alles sehr gut, solange ich direkt schreibe.

Wenn ich aber nachträglich die Überschrift entsprechend ändere, werden die Änderungen bei den nachfolgenden Formaten nicht übernommen. (Das ist nicht nur bei den Folgeformaten so, sondern auch bei Stil oder Ähnlichem.) Auch bei einer Änderung direkt im Formatvorlagendialog funktioniert das nicht.

Muss ich jetzt alle ersten Absätze von Hand ändern, oder übersehe ich da etwas? Z.B. mit den Auswahlpunkten „Anwenden“ und „Dokument setzen“ im Formatvorlagendialog, mit denen ich eh auf Kriegsfuß stehe. :roll_eyes: Allerdings habe ich da auch schon alles ausprobiert.

Schönen Gruß, Peter

Aw: Formatvorlage / Folgeformat

Hm - die Formulierung ist leider etwas unverständlich. Ich kann nur raten, was gemeint ist, und versuche mich mal an einer allgemeineren Beschreibung, die das Problem hoffentlich löst:

Ändere ich ein Format, werden Folgeformate nicht mitgeändert, sollen sie ja auch nicht. Deswegen sind sie ja distinkte Formate.

Will ich eine Kette haben:

“Titel” → “erster Fließtextabsatz eingerückt” → “weitere Absätze nicht eingerückt”

… dann brauche ich dafür eben drei Absatzformate, die zueinander Folgeformate sind (Titel → eingerückt → normal).

Das Aussehen eines jeden dieser (bis auf den Punkt, dass sie Folgeformate zueinander sind) unterschiedlichen Formate kann (und muss) ich einzeln ändern.

Ich ändere ein Format, indem der Textcursor in einem Text steht, das von diesem Format ist, oder indem ein Absatz dieses Formates (oder ein Stück davon) als Block selektiert ist.

Dann nehme ich die Änderungen direkt am Text vor - Einrückungen und Ränder im Lineal der Symbolleiste etc. - und Papyrus fragt dann, ob ich nur diesen einen Absatz oder die ganze Formatvorlagen-Kette ändern will.

Oder wolltest Du bei nachträglichem Einstellen eines Folgeformates, dass im bereits existierenden Text die Folgeformate aller ersten Absätze nach einem Titel neu gesetzt werden?

Das geht bisher nicht; vorhandener Text wird nicht nachträglich umformatiert.

Ob Du das nun gemeint hast oder nicht ;), Du hast mich auf die Idee gebracht, und wir diskutieren das mal, ob das leicht einzubauen wäre - ich fänd’s ganz interessant. Oder?

Zum Formatvorlagen-Dialog:

“Anwenden” setzt im Dialog gemachte Änderungen für das Format, OHNE aber diese auch im Dokument gleich durchzuführen. Nur, weil ich z.B. eine Checkbox gesetzt habe, muss das ja nicht bedeuten, dass alter Text auch gleich auf den neuen Zustand umformatiert wird.

“Im Dokument setzen” tut das allerdings explizit und zwingt auch vorhandenem Text im Dialog gemachte Änderungen auf.

Aw: Formatvorlage / Folgeformat

Hallo,

Genau. In einem vorhandenen Text, beispielsweise die Überschrift ändern, in der ein Folgetext gesetzt ist. Aber wenn das (im Moment) nicht automatisch für den vorhandenen Text übernommen wird, kann ich natürlich lange herum probieren. :smiley:

Auf jeden Fall!

Die eigentliche Funktion der Checkboxen ist mir schon klar. Nur passieren manchmal Sachen die ich nicht verstehe. Wenn ich “Im Dokument setzen” anklicke, setzt der Dialog manchmal meine Einstellungen, die ich vorher gemacht habe, wieder zurück. Ich muss erst auf “Anwenden” klicken und dann auf “Im Dokument setzen”, ehe es übernommen wird. Aber eben nicht immer. Und das ist es, was mich irritiert, weil ich nicht weiß, woran das liegt.

Kann aber in dem Zusammenhang einfach daran liegen, dass ich etwas eingestellt habe, was so nicht funktioniert - oder so …

Jedenfalls schönen Dank für die promte Antwort.