Formatierung Ebook Titelzierde

Hallo liebe Community,

ich habe gerade mein Paperback (Taschenbuch) fertig gestellt und als PDF exportiert. Da war schon ein wenig tricksen angesagt, damit das Ergebnis so aussieht, wie gewünscht. Eine Titelseite im gedruckten Buch sieht jetzt so aus:

pap4

Die Zierde besteht aus einer oberen Grafik (Unterbrochene Linie mit Icon), einem Textfeld (Chapter) und einer unteren Grafik (nur dem Strich). Das funktioniert soweit ganz gut. Die Elemente sind nicht am Text verankert (kein Textfluss).

Jetzt kommt die schwierige Aufgabe dies ins Ebook zu übertragen. Leider werden die Grafiken beim Export dem vorherigen Kapitel zugeordnet, was ja verständlich ist, da das neue Kapitel ja mit der Überschrift beginnt:

pap5

Wie bekomme ich es nun hin, dass es ähnlich aussieht, wie im Printbuch? Mir ist klar, dass die Initiale wahrscheinlich nicht übertragbar ist. Es sei denn jemand hat auch dafür einen guten Tip.

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße

Sonja

Vorab: Ich weiß nicht wirklich eine Lösung, denn ich bin noch zu unerfahren in dem Programm. Ich selbst würde versuchen, aus den beiden Strichen mit dem Icon im oberen und dem jeweiligen Chapter (1-?) einzelne Grafiken zu gestalten, die dann komplett oberhalb der Kapitelüberschrift eingefügt werden. Sorry, schon im voraus, sollte ich hier einen dilletantischen Vorschlag vom Stapel gelassen haben. Vielleicht kommen noch professionellere Tipps!

2 „Gefällt mir“

Damit habe ich auch lange gehadert. In Papyrus habe ich es nie so hinbekommen, wie es mir gefallen hätte.
Meine Lösung war am Ende: Die von Papyrus erzeugte epub- Datei in Calibre nacharbeiten. Ein eBook ist letztlich nur ein Container für HTML/XML.
Etwas rudimentäre HTML und CSS Kenntnisse reichen. Mach die aber nicht so einen Kopf, jeder eBook-Reader kann es anders darstellen und der Leser dann noch selber viel indiviuell einstellen. Ich verzichte in eBooks auf viel Design, das ich im Buch liebevoll gebastelt hatte.

1 „Gefällt mir“