Seit November vergangenen Jahres werde ich durch einen renommierten Literaturagenten vertreten. Seit Dezember ist ein Zwei-Buch-Vertrag mit den Aufbau Verlagen, Berlin unterzeichnet, und im Frühjahrsprogramm 2024 wird mein Thriller-Erstling EISRAUSCH als Aufbau Taschenbuch (atb) erscheinen.
Zudem habe ich mir eine professionelle Autoren-Homepage zugelegt. Zu finden unter:
LG aus dem Taunus
Roland aka Orlando (aka @rm.eisrausch auf Insta)
Tolle Webseite und Cover. Mich stört, dass du bei Autor in der dritten Person schreibst. Erste Person würde mir besser gefallen. Bei Termine und Kontakt schreibst du in der ersten Person.
Erinnere mich nächstes Jahr daran, wenn dein Buch herausgekommen ist.
Das mit der dritten Person ist richtig. Ich denke darüber nach, das zu ändern, kenne aber ein paar andere Seiten, wo es genauso gemacht wird. Aber stimmt, irgendwie ist das nicht ganz logisch. Danke für den Hinweis!
Ein Gesetz gibt es nicht. Ich finde, bei einer persönlichen Webseite sollte in der ersten Person geschrieben werden. Hier kommt hinzu, dass an anderen Stellen in der ersten Person geschrieben wird. Das sollte einheitlich sein. Gute Kritiken kann man als Zitate einfügen, so dass man sich nicht selber loben muss.
Ein Text in der dritten Person gehört auf die Webseite des Verlags.