leider wiß ich nicht wonach ich genau suchen soll, deshalb stelle ich die Frage, obwohl sie vielleicht bereits irgendwo beantwortet wurde:
Ich möchte ein PDF für den Druck ausgeben, jedoch muss die erste Seite im PDF ja eine rechte Seite sein (Der Schmutztitel). WIe bekomme ich das hin? Mein Dokument in Papyrus beginnt immer mit einer linken Seite.
Gibt esnur den Workaround, dass ich in den Exporteinstellungen die erste Seite ausklammere? Das muss doch eleganter gehen.
Aber das war nicht meine Frage. Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt:
Die erste Seite, die im PDF ist, sollte eine rechte Seite sein. insofern sollte das Dokument in Papyrus mit einer rechten Seite beginnen.
Hallo @schiebschreib ,
für Deinen Wunsch ist Papyrus gewappnet. Du musst im Menü Dokument → Seitenlayout die beiden Häkchen wie im Bild zusehen setzen.
Wenn Dein Bildschirm groß genug ist, kannst Du Dir auch 2 Seiten nebeneinander (im Menü Einstellungen zu erreichen) anzeigen lassen. Sind die beiden Häkchen gesetzt, beginnt die Darstellung auch auf dem Bildschirm auf der rechten Seite.
Wenn Du weitere Fragen hast, frag ruhig noch einmal nach.
Edit:
Schau mal unter DTP – Publizieren mit Papyrus Autor rein. Außerdem habe ich zu diesem Thema auch ein Papyrus-Layout-Buch geschrieben, das ich hier auch vorstellte. B.
Möglicherweise solltest Du Deinen PC mal ausschalten und neu starten. Vielleicht hat sich da was aufgehängt. Du weißt ja, Computer sind auch bloß Computer und hin und wieder durch ein falsch gelesenes Bit fehleranfällig. Die Strukturen der Chips sind schließlich äußerst klein und nur wenige Nanometer groß (wenige Moleküle dick und breit). Ich verwende allerdings noch Version 11.x und habe derartige Probleme noch nicht gehabt.
ändert nichts - hab ich jetzt gemacht. Wäre auch echt komisch gewesen.
Papyrus beginnt trotz der richtigen Einstellungen mit einer linken Seite. Scheint offenbar ein Bug zu sein. Schade - dann muss ich wohl den Workaround gehen und das PDF ab der zweiten Seite exportieren. Da sollte das Papyrus Team aber mal reinschauen, denn das ist nicht gerade schön. Ich verwende die aktuelle (letzte) Version 12. BTW: Wo kann man sich die genaue Papyrus Version anzeigen lassen?
Wenn noch jemand eine Möglichkeit sieht, dass es an einer Einstellung liegt, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
Wie das manchmal so ist, redet man hin und wieder ungewollt aneinander vorbei. Deshalb ein Test:
Mach’ mal diese Einstellung. Wenn die Seite 1 in Papyrus (!) auf der linken Seite ist, ist in Papyrus was faul.
Wenn das Problem aber nur in Deinem PDF-Anzeige-Programm auftritt, hast Du vermutlich dort die falsche Einstellung. Einige PDF-Anzeige-Programme können nämlich die erste Seite eines doppelseitigen Dokuments sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite anzeigen. Es lässt sich aber vermutlich umstellen.
Ist jedoch in Papyrus die erste Seite (1) rechts und in der PDF-Datei links, liegt es vermutlich an den Einstellungen im PDF-Programm.
Im PDF gibt es ja keine linken/rechten Seiten mehr, sondern nur Seiten, die durch Papyrus unterschiedlich formatiert wurden, damit sie nachher im Druck korrekt dargestellt werden.
Wie gesagt - Papyrus beginnt mit einer linken Seite, die einfach nicht da sein sollte. In der Ansicht mit zwei Seiten nebeneinander sollte also mein Dokument mit der rechten Seite (als Seite 1) beginnen und links sollte nur der Hintergrund von Papyrus zu sehen sein.
Dein Hinweis mit den Seitenzahlen hat es gebracht!!
Dort hatte ich eingetragen, dass die Seitezahlen mit „-8“ beginnen, weil ich die erste Seite auf meinem Inhaltsverzeichnis haben wollte und in der Titelei keine Seitenzahlen angezeigt werden. Das muss eine ungerade Zahl sein, sonst beginnt Papyrus mit einer linken Seite.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich im Titelbereich eigene Seitenzahlen verwende und erst ab dem Inhaltsverzeichnis Seite 1 generiere:
Nur falls noch mal jemand dieses Phänomen hat: Die Eitenzahl muss mit einer ungeraden Seite beginnen, sonst fängt Papyrus mit einer linken Seite an.
Danke Berti, dass du mich auf die Idee gebracht hast. Ein Problem weniger.
Ich muss leider wieder zurückrudern, weil durch diese Änderung Papyrus nun kompletten Quatsch macht. Es vertauscht nun rechte Stammseiten mit linken Stammseiten und bringt so alles in Unordnung. Totales Chaos. Es verwechselt nun Bundseite mit Randseite usw. Das heißt die Seitennummern stehen nun nicht mehr außen, sondern innen.
Ich gehe lieber wieder zurück und exportiere das PDF halt ab Seite 2.
Beim nächsten Dokument werde ich mal von Anfang an schauen, was da richtig und falsch läuft. Jetzt wäre es viel zu viel Arbeit nochmals von vorne zu beginnen.
Hallo Sonja, ich denke, da ist in Deinem Dokument irgend etwas arg verstellt. Schick den Text doch einfach mal an den support@… , da wird Dir sicher per Analyse vom Text schnell weitergeholfen.
Bei einem schnellen Test mit v12 sieht bei mir alles super aus, die erste Seite fängt „brav“ rechts an wie gewünscht: