Mit Papyrus Autor 6 konnte ich mein Manuskript in Normseiten formatieren, danach in ePub umwandeln, fertig. Den linksbündigen Text der Normseite hat er mir ordnungsgemäß in Blocksatz formatiert und die Kapitelüberschriften (Formatvorlage: Überschrift 1) hat er schön in die Mitte gesetzt. Perfekt!
Nun habe ich PA 7.05. Wenn ich jetzt die Normseite in ePub exportiere (ePub-Vorlage: Papyrus Standard) ist das eBook linksbündig mit Flattertext formatiert und die Kapitelüberschrift ist auch linksbündig.
Zwar könnte ich jetzt den Text vorher in Blocksatz formatieren, aber bei PA 6 ging es ja auch. Wie ich die Kapitelüberschriften (Überschrift 1) zentriert bekomme, weiß ich allerdings nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man die ePub-Umwandlung wieder so komfortabel hinbekommt wie bei PA 6?
Hast du denn schon einmal einen Blick auf deine Absatzformate geworfen und dort mit dem HTML-Reiter die css-Zuweisungen probiert? Papyrus wählt da einen gewissen Standard, sofern du selbst diesbezüglich keine Vorgaben gemacht hast.
Näheres steht ansonsten auch in der Hilfedatei unter Punkt 24.5.
Du kannst dein ePub-Aussehen grundsätzlich via Vorlagen-Auswahl anpassen.
Mir jetzt im Moment nicht klar, weshalb du die ePub-Datei erst aus der Normseitendatei erzeugst. Das Aussehen der Normseitendatei (und damit die Absatzformate) ist natürlich ein grundlegend anderes, als deine Originaldatei, vermute ich einmal.
danke für deine schnelle Antwort, auch wenn ich mit HTML und CSS (fast) nichts anfangen kann. Nach der Rohfassung überarbeite ich meine Manuskripte immer im Normseitenformat, um besser Kontrolle über den Text zu haben. Das fand ich sehr komfortabel und hat bisher auch immer wunderbar funktioniert. Wie gesagt, vor dem Papyrus Update auf 7 hat der Export ins ePub-Format ohne Probleme geklappt. Ich habe mal die Original Papyrus Datei meines letzten Buchs genommen und probehalber erneut ins ePub umgewandelt und auch hier ist nichts mehr wie vorher. Wohl gemerkt, ich habe an der Datei nix geändert.
Einfach mal die Datei an den Support, so können wir hier nur herumraten - das ist immer erst einmal die erste Wahl für schnelle Hilfe. Diskussionen sind ja hier und da hilfreich, aber bei Dokument-bezogenen Problemen → Mail mit der Datei und Angaben über die Version und das System an uns.
Ich muss mich mal kurz revidieren: Also die Vorlage “Modern” funktioniert doch, da hatte ich mich geirrt. Sorry! Es funktionieren alle ePub Vorlagen bis auf “Papyrus Standard” und “Papyrus Einfach”. Bei den beiden lässt er den Text linksbündig und als Flattertext.
Ich habe jetzt noch mal gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, die “Überschrift 1” Formatierung per Hand mittig zu setzen?
In das Feld “zusätzliche HTML-Marken” folgendes eintragen:
h1 {text-align: center;}
Anwenden
Man kann diese Änderung auch in die CSS-Vorlage eintragen, aber beim nächsten Papyrus-Update wird die Vorlage ggf. wieder überschrieben. Im Dokument kommt sie mir sicherer vor.