wollte eben zwischen dutzenden Kapiteln ein bestimmtes im Normseiten - Format ausdrucken (ungefähr 10 Seiten). Ist leider nicht möglich, stelle ich fest! Schritt 1 Alles in Normseitenformat umwandeln. Schritt 2 Text teilweise löschen oder beim Drucken die Seiten von - bis eintippen. Dauert alles mir zu lange.
Geht das schneller, evtl mit einem Klick ein Kapitel an den Drucker in Normseitenformat senden?
Hi,
soweit ich weiß geht das nicht. Du müsstest es also so machen, wie du es beschrieben hast.
Beim Drucken die Seiten von bis eingeben dauert doch nicht lange … Ein Klick zur Erzeugung der Normseiten und das Druckmenü öffnen, anstatt einfach nur auf Drucken zu drücken.
Ja, da nervt etwas.
Ich finde, da dürfte Papyrus ein wenig Scrivener nachahmen. Quasi Häkchen setzen und z. B. Kapitel 3 und 15 zusammen drucken oder als PDF exportieren.
Praktisch.
Edit. Gerade wenn man z. B. ein Dokument hat, wo z. B. viele Gedichte oder dutzende Mikrostories gesammelt werden, ist dies wünschenswert. Will ich 5 bestimmte Stories exportieren, ist das aktuell unmöglich. Also wieder Umweg über andere Programme.
Das ist leider unpraktisch.
Bei allen tollen Funktionen… hier wäre Potenzial.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst und hatte das nicht getestet. Aber vielleicht hilft es, wenn du vorher „Darstellung wie Ausdruck“ nutzt. Dann siehst du nur noch das auf dem Bildschirm, was auch gedruckt wird.
Spannend! Ist natürlich machbar, anhand von Überschriften / Kapitelstruktur einstellbar zu machen, was man ausdrucken möchte. Nehme ich als Feedback auf.
Dann erweitere ich den Wunsch nach den Szenen noch zu Sprechrollen für Drehbücher und Theaterstücke. Wenn man für den Druckauftrag angeben könnte, für welche Sprecherin oder welchen Sprecher der Ausdruck sein soll, könnte der entsprechende Text z.B. fett oder farbig hinterlegt gedruckt werden. Der Rest natürlich lesbar, aber weniger ins Auge fallend.