Ganz einfache Frage: Wie lösche ich am Ende meines Buches die Seitenzahlen auf einzelnen Seiten? (Danksagung, Leerseiten, usw.) Danke für eure Antworten
Hallo **Marthartel,**Papyrus nimmt quasi eine Mittelstellung zwischen einem Textbearbeitungs- und einem DTP-Programm ein. Man kann Texte komfortabel erstellen, das Papierformat ändern und auch layouten. Die Organisation erfolgt in Stammseiten, die unterschiedlich formatiert werden können.
Zu Deinem Problem: Lege einfach zusätzliche Stammseiten an und ordne sie einem Dokument zu. Da wäre beispielsweise eine Für den Buchtitel (Schmutztitel, Inhaltsverzeichnis) und auch am Ende für die Danksagungen und Leerseiten (für die Seiten, die dem 4-er-Rythmus fehlen) an. Das alles findest Du im Menü Dokument, Menüpunkt Layout die sich rund um alles, was das Layout betrifft kümmern. Nur am Anfang eines Buches kannst Du festlegen, ab welcher Seite Seitenzahlen angezeigt/ausgedruckt werden sollen. In Papyrus ist es sogar möglich sogenannte „lebende Kopfzeilen“ zu haben, also Kopfzeilen, die sich nach den Kapiteln richten und das auch noch für die linke und rechte Seite getrennt.
Klar, man muss sich da etwas „hereinfummeln“, aber es ist doch alles in allem recht komfortabel, wenn man den Durchblick gewonnen hat.
Herzliche Grüße
Berti
Danke dir! So ähnlich dachte ich es mir schon.