seit ein paar Tagen arbeite ich mit Papyrus und bin sehr angetan. Vorher habe ich meine kleinen Bücher mit Word geschrieben. Bei einem etwas größeren Buch mit vielen Bildern versagte Word. Ich suchte eine Alternative und fand Papyrus. Wunderbarerweise ließ sich das Word-Dokument in Papyrus öffnen. Leider muss ich in dem bereits erstellten Textbereich immer wieder Texte und Bilder nachträglich einfügen. Dadurch verschieben sich die folgenden Bilder und ich muss diesen Teil des Buches noch einmal überarbeiten. Es würde mir sehr helfen, wenn ich eine komplette neue Seite an diesen Stellen einfügen könnte. Ich würde Inkaufnehmen, dass auf dieser Seite dann manchmal ein leerer Platz entsteht, aber ich müsste die folgenden Seiten nicht mehr überarbeiten. Bisher habe ich in der Hilfe und im Forum noch keinen Hinweis auf eine solche Möglichkeit gefunden, aber ich kenne vielleicht Papyrus noch nicht so gut.
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider hatte ich vergessen mitzuteilen, dass ich mit einem Macbook pro arbeite. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit dem empfohlenen "STR+Enter nur neue Zeilen erhalte, aber keine neuen Seiten.
Die zweite Empfehlung “(auch im Menü “Einfügen” Oberstes)” konnte ich in meiner Version nicht finden. Vielleicht liegt das auch in der Version für den Mac.