EBook-Version / Printversion

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich aus einem Manuskript, sowohl eine eBook-Version als auch eine Printversion erzeugen will.

Das eine wird als Mobi oder ePub-exportiert, dass andere als PDF.

Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Textbereiche nur in der einen bzw. in der anderen Version zu integrieren.

Beispiele:

Blick ins Buch → eBook ja, Print Nein

Manche Füllseiten, damit Kapitel oder Teile auf ungeraden Seiten anfangen → eBook nein, Print ja

Inhaltsverzeichnis → eBook ja, Print Nein

Impressum / ISBN wären auch unterschiedlich.

Aw: EBook-Version / Printversion

Bisher nicht, nein. Sind wir aber dran.

Aw: EBook-Version / Printversion

:smiley:

Statt Füllseiten, die ja ein Notbehelf sind (und kaum, dass man drei Zeilen an der falschen Stelle eingefügt hat, im Rest des Manuskripts angepasst werden müssen), um Kapitel auf linken oder rechten Seiten anfangen zu lassen, sollte man das in den Seitenumbrüchen unterbringen:

“Nachfolgender Absatz auf ] neuer Seite ] rechter Seite ] linker Seite”

oder so. (Vielleicht gibt es da noch Fachausdrücke.)

1 „Gefällt mir“

Aw: EBook-Version / Printversion

Ach. Braucht man das? Als Roman-Autor? Das geht jedenfalls schon :wink:

Menü “Absatz” → “Spezielle Absatzformate” → und da einstellen, wo das Titelformat hin soll.

Aw: EBook-Version / Printversion

:astonished:

*Notiz an mich selbst: Erst nachschauen, ob etwas wirklich nicht geht, von dem ich behaupte, es ginge nicht. *

Stimmt, das ist schon seit Ewigkeiten eingebaut. Man braucht’s halt als normaler Autor nicht, wenn man nur Manuskripte erstellt. Als Buchgestalter u.U. aber schon.

Aw: EBook-Version / Printversion

Danke für eure Antworten. Das mit den speziellen Absatzformaten werden ich mir mal anschauen.

Bei mir ist es ja eine Mischung aus beiden (also Buch und Manuskript). Auf der einen Seite bin ich (noch) Selfpublisher, mache also beides, auf der anderen Seite habe ich bald ein Verlagsbuch veröffentlicht.

Als Selfpublisher ist so etwas hilfreich.