Hi,
gibt es eine Empfehlung, welchen Wert ich bei Maximalbreite einstellen soll?
Ist mein Eintrag von 100% bei Breite relativ zur Seite sinnvoll?
Es geht um ein Buch, in dem erzählender Text durch Bilder unterbrochen wird. Verankert sind die Bilder als Zeichen mit Breite und Höhe mit jeweils einer Leerzeile über und unter dem Bild. Ohne diese Leerzeilen werden die Bilder nicht alle so dargestellt, wie ich es mir vorstelle. Mit ist alles in Ordnung. Aber ich habe keine Ahnung, worauf und wie sich die %- und Pixelangabe auswirken. Ich möchte sicherstellen, dass sich meine Bilder sowohl im Quer- als auch im Hochformat optimal in den Text einfügen. Ohne Umlauf. Also nichts Kompliziertes.
Ich habe mit einigen Werten herumprobiert. Im Kindle-Previewer gibt es allerdings merkwürdige Darstellungen, wenn man „Tablet“ anwählt. Daher würde mich interessieren, ob die beiden o. g. Werte Einfluss darauf haben und wenn ja, welchen?
@Glucose - Du hast doch bestimmt eine einfache Antwort darauf.