Ebner & Spiegel ist am Ende

Natürlich wird es das. Aber nicht wegen der besseren Technologie, sondern nur, weil die Politik den Verbrenner und die Betriebsstoffe solange verteuern wird, bis es kaum noch bezahlbar ist. Aber auch hier müsste eine intelligente Politik vorausschauend planen. IMHO sind derzeit E-Karren von der Kfz-Steuer befreit. Strom zum Laden ist zwar teurer als Haushaltsstrom (glaube ich jedenfalls), aber die Politik wird sich dennoch die Augen reiben, wenn irgendwann mehr und mehr die Einnahmen aus der Kfz- und der Mineralölsteuer wegfallen (beide zusammen rund 47 Mrd. Euro). Wenn das dann soweit ist, werden sich die E-Auto-Fahrer die Augen reiben, wenn sich der Ladestrom um 100% oder mehr verteuert.
Mir persönlich ist das wurscht - solange ich in der Lage bin Auto zu fahren, bleibt es ein leistungsfähiger Benziner. Und wenn der alktuelle V6 zusammenbrechen sollte, wird es wieder ein V8.

2 „Gefällt mir“

Um auf die Druckerei zurück zu kommen: abgesehen von drei Jahren Rezession und der Tatsache, dass alle weniger Geld in der Tasche haben und weniger konsumieren, ist der Hauptgrund Amazon und Print on Demand. Die Druckerei wird auch nicht nur Bücher produziert haben, sondern vermutlich auch Poster/Flyer etc. die bestellt man aber eben auch online. Und es wird einfach auch verflucht viel digital oder im E-Reader gelesen. Oder aufn Handy/Tablet.

Es ist ein großer struktureller Wandel am Start, wie wir alle mitbekommen. Die Innenstädte leeren sich und entsprechend verringert sich die Laufkundschaft. Das merkt man halt überall. Deswegen schließen ja gerade die kleinen Buchhandlungen. Und daran hängen die Druckereien.

Achja: Streaming konkurriert auch mit Büchern. Gen-Z liest nicht mehr. Und um wettbewerbsfähig zu bleiben müssten Druckereinen investieren um kostengünstiger und schneller zu produzieren, als es die große Konkurrenz tut. Das kostet und können sich viele schlichtweg nicht leisten. Und wenn sie investiert haben und eine neue Maschine bzw. Maschinen angeschafft haben, werden die Tilgungsraten die letzten Jahre wegen steigenden Zinsen so hochgegangen sein, dass deren letztes Bisschen Marge einfach durch die Zinslast gefressen wird.

Im Prinzip seht ihr hier, was sowieso überall gerade passiert. Unser Konsumentenverhalten zerlegt uns selbst. Wir haben durch unsere Gier nach Streaming das klassische analoge Fernsehen liquidiert. Nachdem jetzt alle streamen, haben AMZ, Disney und Netflix neue Bezahlmodelle eingeführt. „Hast du keinen Bock auf Werbung beim streamen? Dann zahl doch einfach noch EUR 3 mehr pro Monat!“

Wenn die Tyrell Corp. - pardon - Amazon, der Monopolist ist, kann er beliebig die Preise gestalten. Und alle machen mit!

Wie übrigens auch bei KI: alle nutzen den kostenlosen Copilot oder ChatGPT. Wenn die klassische Internet-Suche ruiniert ist, werden sie einfach „um ein vollumfängliches Erlebnis“ zu erhalten, Preismodelle einführen.

Ich denke Lesende und Schreibende werden immer zum Buch greifen, leider ist es aber dem Gros der Leser dort draußen schlichtweg schnuppe, wenn eine Druckerei pleite geht.

Oder der Spielzeugladen um die Ecke.

3 „Gefällt mir“

Ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt nicht - in meinem Fall jedenfalls nicht.

Ich ja auch nicht. Aber so funktioniert halt die Statistik nicht Suse. Wenn >50% der Menschen das so macht verschwindest du. Das ist wie mit Umweltschutz/Nachhaltigkeit: alles sollten es machen, tun es aber nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte mich hierauf bezogen

und es ist eben nicht so, dass alle das machen. Das ist eine haltlose Behauptung. Ansonsten hast du schon recht.

1 „Gefällt mir“

Das ist ein wichtiger Punkt. Leider richtig.

Frechheit. Tessier-Ashpool SA waren das.

Oder zum Äquivalent. Also zum geschriebenen Wort in all seinen Formen.

Zur Automobildiskussion: Auf lange Sicht kommen wir eh alle zur Pferdekutsche zurück. Haferantrieb. Düngeremission. Und wenn es richtig kaputt geht, kann man es auch essen. (Sry. )

Oder wie der Schwabe sagen würde - zwoi Schenggel-PS mit Schellazendong.

1 „Gefällt mir“

E-Reader rächen das Vernichten der klösterlichen Scriptorien durch den Buchdruck.

3 „Gefällt mir“

Frechheit. Tessier-Ashpool SA waren das.

:rofl:

1 „Gefällt mir“