Wie kann ich die Bilder im Buch auf E-book auf eine ganze Seite setzten?
Bei mir sind die immer geschnitten bzw. immer auf zwei Seiten.
Danke im Voraus für eure Antwort.
Wie kann ich die Bilder im Buch auf E-book auf eine ganze Seite setzten?
Bei mir sind die immer geschnitten bzw. immer auf zwei Seiten.
Danke im Voraus für eure Antwort.
Was meinst du denn genau damit? Jeder kann sich die Größe der Seite in seinem Reader selbst festlegen, weshalb es keine festen Seitengrößen gibt. Kannst du mal einen Screenshot einstellen, wie es nicht aussehen soll?
Ah! Okay, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich fürchte, das wird sich in Gänze nicht vermeiden lassen, weil ja auch jeder Nutzer einstellen kann, ob er im Hoch- oder Querformat lesen möchte.
Vielleicht kannst du das über die Größe relativieren. Mir scheinen auch die Abstände zum Text recht groß zu sein. Wie hast du das Bild denn verankert?
Sicher ist immer „Als Zeichen mit Breite und Höhe“.
Du schreibst am besten den Text 1, setzt 3 Leerzeilen, schreibst dann Text 2.
In die 2. Zeile der 3 Leerzeilen setzt du das Bild und verankerst es „Als Zeichen mit Breite und Höhe“.
In meinem letzten E-Book habe ich auch noch diese Einstellungen vorgenommen:
Das hat zu einem Ergebnis geführt, mit dem ich halbwegs zufrieden war.
Was du da auf deinem Bild zeigst, stößt an die Grenzen dessen, was ich mit dem E-Book machen würde.
Ich selbst lese zum Beispiel abends oder nachts mit sehr großen Buchstaben. Hast du dir mal überlegt, wie das bei deinem Seitenlayout aussehen würde.
Für Websites oder E-Books musst du dich mit dem responsiven Webdesign anfreunden. Das bedeutet: Du hast keinen fest definierten Buchsatz, sondern dein Text fließt je nach Größe und Ausrichtung des Displays und der eingestellten Schrift bzw. Schriftgröße selbstständig.
Ich weiß, dass das hart ist und du ein paar Nächte brauchen wirst, um darüber hinwegzukommen. Aber wenn du keinen festen Buchsatz über ein PDF vorgeben willst - was ich nicht empfehlen würde, weil es dem Leseverhalten entgegensteht -, dann ordne Bilder und Text für das E-Book nacheinander an.
Also …
TEXT
BILD
TEXT
BILD
usw.
Alles andere führt zwangsläufig zu von dir nicht erwünschtem Verhalten.
Wenn es um Kindle geht, solltest Du hiermit weiterkommen:
https://kdp.amazon.com/en_US/help/topic/G75V4YX5X8GRGXWV
edit: Ausgangspunkt waren die beiden Threads:
https://www.tolino-media.de/blog/bilder-in-epub-formatieren/