Durchgestrichen

Guten Tag
In einem einfachen Text habe ich einen Satz mit *So *angefangen. Wie von Zauberhand wurde das Wort durchgestrichen und die Farbe wechselte auf grau.
Wenn ich mit der Maus darauf zeige, lese ich im unteren Rand: “Bläht dieses Füllwort den Satz unnötig auf? (Füllwort, Stufe 1)”
Setze ich so kleingeschrieben in einen Satz ein, so wird das Wort ebenfalls durchgestrichen.
Wenn ich es in Anführungs- und Schlusszeichen setze, wird es nicht durchgestrichen.
Habe ich So/so (ungewollt) irgendwo mit einem Bann belegt?
Ich bedanke mich für mögliche Erklärung und wünsche einen schönen Tag
Lukas

Pap.Autor 8.53a
Windows 10

Nein, hast du nicht.
Das Wort So/so steht in der Liste der Füllwörter.
Dass es angemäkert wird, heisst aber nicht, dass es falsch ist. Es bedeutet nur (wie bei manch anderen Anmerkungen), dass du überlegen sollst, ob es nicht ev. Überflüssig ist, oder eine bessere Formulierung möglich wäre.

Dass es innerhalb der Anführungszeichen nicht moniert wird, hängt damit zusammen, dass Normalerweise eingestellt ist, innerhalb von ‘wörtlicher Rede’ keine solche Überprüfung zu machen.

Lieber Waba
Herzlichen Dank für Deine Erklärung!
Ich hatte geglaubt, 'so’ werde auch durchgestrichen gedruckt. Jetzt habe ich es ausprobiert und wiklich, auf Papier sieht es richtig aus. Möglicherweise verwende ich zu selten Füllwörter, sonst wäre ich schon früher auf das “Problem” gestossen.
Mit freundlichen Grüssen
Lukas

Hallo Lukas,

wenn du diese Anmerkungen der Stilanalyse nicht mehr sehen willst, musst du die Stilanalyse einfach nur abschalten. Das machst du, indem du auf die Feder unten in der Statuszeile klickst (zwischen Duden-Korrektor = Buch und Lesbarkeits-Analyse= Auge).
Ich schalte die Stilanalyse und die Lesbarkeitsanalyse beim Schreiben immer aus. Nur wenn ich den Text dann wieder durchgehe und revidiere, mache ich eins von beiden an (je nach dem, was ich untersuchen will). Beides auf einmal checken, wäre mir zuviel. Lieber bin ich immer konzentriert bei einer Sache: Text produzieren, Stil checken, Lesbarkeit checken. :wink:

Andreas Eschbach hat das mit der Stilanalyse mal toll vorgeführt :slight_smile:
Hier zum Nachlesen:
http://www.andreaseschbach.de/schreiben/papyrus/stilanalyse/stilanalyse.html

LG,
Vroni

Liebe Zauberfrau
A. Eschbachs Ausführungen habe ich gelesen und interessant gefunden. Den Tipp, Stil- und Lesbarkeitsanalyse während des Schreibens auszuschalten, werde ich befolgen.
Herzlichen Dank für Deine Antwort!
Lukas