Hallo,
ich hatte es früher schon einmal hinbekommen, aber bei dem jetzigen Projekt funktioniert es nicht mehr:
Papyrus (7.17W) wird mit Klick auf Icon geöffnet (Pfad direkt auf entsprechende Romantitel.pap - Datei), in den Optionen sind unter Dokumenten-Set “Romantitel.pap”, “Muss noch passieren.pap” und “Figuren.pb” (alle im gleichen ordner wie Romantitel.pap) aufgeführt (und öffnen sich auch, wenn man ‘Set öffnen’ klickt - Pfade sind also ok).
Aber wenn ich Romantitel.pap schliesse, schliessen sich die anderen nicht automatisch und beim Öffnen müssen die anderen beiden auch immer manuell geöffnet werden.
Wo liegt mein Fehler?
Grüsse aus dem Süden
Robert
Aw: Dokument-Sets
In den Optionen gibt es unter “Diverses” einen Punkt, verknüpfte Dokumente zusammen mit
dem Hauptdokument zu schließen. Damit sollte es gehen.
Aw: Dokument-Sets
alle Optionen (ausser Abfrage für USB-Stick-Start) sind bereits angekreuzt, funktioniert aber trotzdem nicht.
Habe Papyrus sowohl mit Klick auf den entsprechenden ‘Romantitel.pap’ gestartet, als auch mit Klick auf ‘Papyrus Autor.exe’ im PapyrusAutor-Verzeichnis (es öffnet sich die zuletzt geschlossene Datei = Romantitel.pap) aber die verbundenen Dateien muss man immer noch manuell öffnen.
Mich ärgert ja vor allem, dass es bei einem früheren Projekt (mit dem gleichen PC, aber einer früheren PapyrusVersion) schon einmal funktioniert hat.
Naja, ist jetzt auch keine Katastrophe. Wollte nur wissen, ob jemand einen Trick kennt.
Aw: Dokument-Sets
Habe zwar die Version 8, sollte aber in Version 7 ebenfalls so gewesen sein.
Dokument / Verzeichnisse / verknüpfte Dokumente…
Dort die Dokumente einstellen und mit einem Häkchen versehen, die mit diesem Dokument geöffnet werden sollen. Wenn anschließend das Hauptdokument geöffnet wird, öffnen sich auch alle anderen eingestellten Dokumente. Schließen sich auch beim Schließen des Hauptdokuments, wenn unter Einstellungen / Einstellungen… / Diverses, ein Häkchen entsprechend gesetzt ist.
Aw: Dokument-Sets
Gefunden: ich hatte bisher unter DATEI - DOKUMENT-SETS die betreffenden Dateien hinzugefügt, was aber nicht das gewünschte Ergebnis brachte, weil diese Funktion nur für das Verwalten / Hin- und Herspringen zwischen mehreren Sets zuständig ist. Das hatte ich falsch interpretiert.
Wenn man hingegen die entsprechende Romantitel.pap in Papyrus öffnet und dann unter DATEI - VERKNÜPFTE DOKUMENTE… die gewünschten Zusatzdateien hinzufügt und mit dem grünen Häkchen versieht, dann funktioniert es. Danke, AndreasB
Grüsse aus dem Süden
Robert