Hallo zusammen,
ich habe mein Denkbrett verloren und finde es nicht mehr. Ein netter Einstieg für eine Geschichte, doch das ist für mich zum bitteren Ernst geworden. Es ist/war mit reichlich Daten gefüllt - alles futsch. Gelöscht habe ich sie nicht, eventuell hat sie sich “abgehängt”. Natürlich habe ich im Handbuch geforscht, hier gescrollt und gesucht, auf welchem Weg ich die Datei wiederfinden kann. Doch fündig geworden bin ich nicht. Kann mir hier jemand sagen, ob sich das Denkbrett automatisch in einer eigenen Datei (unter welchem Namen/Endung) speichert, oder ggf. zusammen mit den Figuren/Orte/Dinge abgelegt ist. Leider bin ich noch nicht bis in die Tiefen dieses tollen Programms vorgestoßen und dankbar für jeden Hinweis.
Herzliche Grüße aus Köln
Karin
Hast du die Backups eingeschaltet? Von dort aus kannst du das Denkbrett ins aktuelle Dokument kopieren.
Das Denkbrett wird immer im Dokument selber gespeichert, nicht in einer eigenen Datei.
Vielleicht hast du es versehentlich versteckt? In Version 11 lassen sich ja mehrere Denkbretter erzeugen, aber nur eins ist immer sichtbar. Du könntest ein neues (leeres) erzeugt haben und dann die senkrechte Leiste, in der die Titel/Thumbnails zum Aufrufen/Wechseln der Denkbretter dargestellt sind, geschlossen haben (der Pfeil in der vertikalen Mitte, der wie eine spitze Klammer aussieht, dient zum Aus- und Einblenden der Denkbrettliste). (Diese Liste/Leiste ist übrigens ganz links, wenn das Denkbrett separat geöffnet ist (per Icon oben in der Symbolleiste), und zwischen Dokument und Denkbrett, wenn das Dokument gleichzeitig offen ist (per Icon unten in der Statuszeile)).
Wenn man eine Papyrus-Datei, die ein Denkbrett enthält, mit einer früheren Version öffnet und abspeichert, geht das Denkbrett auch verloren. Zumindest ist mir das mal so gegangen, als das Feature noch neu war und ich noch die Angewohnheit hatte, alte Versionen des Programms installiert zu lassen … (Ist aber nix Wichtiges verloren gegangen.)
Eine weitere, zugegeben banale, Möglichkeit ist, dass du auf einer freien Stelle des Denkbretts so weit hineingezoomt hast, dass du nur einen winzigen Ausschnitt der riesigen Denkbrettfläche sehen kannst: Die Scroll-Suche nach den Daten kann sich dann wie nach der Oase in der Wüste gestalten. Also sicherheitshalber mal ganz rauszoomen für einen Gesamtüberblick übers Brett (am Mac Mausrad mit gedrückter Ctrl/Strg-Taste).
Aber okay, da du es “mit reichlichen Daten” gefüllt hattest, wie du schreibst, ist das wohl hier nicht das Problem.
Ganz herzlichen Dank an alle. Ich werde euren Vorschlägen nachgehen und hoffen, dass ich die Datei finde. Auf jeden Fall lerne ich dazu und auch das Programm dabei immer besser kennen.
Nochmals vielen Dank für Eure Gedanken.
Herzliche Grüße
Karin
Ich habe mein Denkbrett gefunden über die Backup-Dateien. Alles ist wieder da. Nochmals vielen Dank für eure Tipps.