Denkbrett nicht in der Statuszeile

Hallo Forum, ich arbeite mich gerade in Papyrus 12 ein, genauer gesagt in das Denkbrett. Praktisch finde ich die Möglichkeit, das Denkbrett an Stelle der Pinnwand gleich neben dem Textfeld zu haben. Dafür soll man lt. Handbuch das kleine Denkbrett-Icon unten rechts in der Statuszeile anklicken.
Da ist bei mir kein Icon. Beziehungsweise da ist eins, aber nur für die Textstatistik. Wenn ich auf Rechtsklick gehe und die Statuszeilen-Einstellung aufrufe, kann ich da nur auswählen, ob ich Wörter oder Zeichen angezeigt bekommen möchte.
Frage: Wie kriege ich dieses Denkbrett-Icon in die Statuszeile?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo

Ich nutze ebenfalls Papyrus 12. Bei mir ist das Icon für das Denkbrett oben in der Symbolleiste.

Screenshot 2025-03-24 210322

Falls es bei dir nicht in der Symbolleiste erscheint, kannst du es in den Einstellung zum Teil der Symbolleiste machen.

Screenshot 2025-03-24 210745

Hallo,
erstmal Danke für die Antwort!
Ich meine nicht das Icon in der Symbol-, sondern das in der Statusleiste. Also die Leiste unter dem Textfeld, wo sich auch die Icons für die Dudenprüfung, Wörterzahl etc. befinden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, öffnet man mit dem Icon in der Statusleiste das Denkfeld direkt neben dem Textfeld, wo es dann die Pinnwand ersetzt. Und da ist kein Icon außer dem für die Statistik.
In der Symbolleiste hingegen wird über das Icon ein neuer Tab mit dem Denkbrett erzeugt.

Hallo,

In P11 war das Icon dafür rechts in der Statuszeile. Die Statuszeile in P12 wurde umgestaltet und das Icon meines Wissen entfernt. So viel mir bekannt ist, gibt es keine Möglichkeit das Icon in der Statuszeile von P12 zu platzieren.

2 „Gefällt mir“

Ah ok - ich verstehe.
Hier im Wiki steht es noch anders: https://support.papyrus.de/wiki/das-denkbrett/
Das heißt, diese Option (Denkbrett neben Text) ist in P12 nicht mehr enthalten? @Leon

Um genau zu sein: Das Denkbrett ersetzt die Pinnwand nicht, sondern es wird zusätzlich angezeigt, verschiebbar.

Die derzeit einzige Möglichkeit, das Denkbrett auf die gewünschte Art anzuzeigen, ist, mit einem in Papyrus 11 gespeicherten Dokument mit bereits offenem Denkbrett zu arbeiten.

Naja - aber ich will ja nicht in Papyrus 11 arbeiten, sondern in P12 - und nur in P12. :sunglasses:

Aber als workaround kann man sich das Denkbrett als Extra-Fenster anzeigen lassen und darin auch den Navigator einblenden. Und das ist es ja, worum es geht - dass man Elemente vom Denkbrett in den Navigator kriegt bzw. umgekehrt. Insofern ist diese Option „Denkbrett an Text“ zwar nice to have, aber nicht zwingend notwendig.

Ich habe mir jetzt eine eigene Denkbrettvorlage nach dem „Save The Cat“-Beatsheet gebaut und beginne, die einzelnen Kapitel zu den entsprechenden Beats zuzuordnen, um die Übersicht zu behalten. Dass damit Links zu den Kapiteln erzeugt werden (wenn man den richtigen Titel eingibt), ist natürlich genial.