Deadline-Drama

Hi! Ich bin (fast) wieder unter den online Existierenden, nachdem ich gestern das Buchmanuskript an meine Mitautorin abgegeben habe. Es gibt noch Textstellen, die mir nicht gefallen, es gibt noch Aussagen, mit denen ich nicht glücklich bin, aber… es ist (so) fertig (wie es sein kann)!

Momentan kreische ich reflexhaft „NIE WIEDER!“, wenn es um Deadlines geht. Unsere ist Ende des Monats. Eigentlich kann ich ohne Deadline kaum an Buchmanuskripten arbeiten, weil es immer etwas Wichtigeres gibt, womit ich meine Tage füllen kann. Deswegen hatte ich mir auch arbeitsseits ein paar Freiräume geschaffen. Dann sind Deadlines ja eigentlich ganz nett. Man weiß genau, wie viel Zeit man noch hat, kann sich strukturieren. Wie tief kann ich dieses Thema recherchieren? Wie viele Quellen lese ich dazu noch oder verwerfe ich diese sehr spezifische Aussage einfach? Heute das Pensum geschafft und vielleicht sogar mehr geschrieben? Cool!

Und dann… brennt es auf dem Nachbargrundstück, die Mutter zieht spontan um, Wasserrohrbruch, Altdackel mit bösem Darminfekt, arbeitsinternes Projekt eskaliert fürchterlich - und plötzlich ist ein unglaublicher Monat weg, ohne dass man eine Zeile geschrieben hat! Die Deadline! Argh!

„Wenn du die Deadline nicht schaffst, dann kommt das Buch halt später raus.“ Das ist eine der schlimmsten Aussagen. Das ist die Demontage der Deadline in ihrer ganzen Daseinsberechtigung. Also habe ich in den letzten Wochen diesen liebevollen Versuch, mich vom Weg abzubringen, ignoriert, habe mich von unsäglichem Convenience Food ernährt, zwei Trackballs getötet und fast einen Nervenzusammenbruch über „die grüne Linie“ in Papyrus bekommen.

Aber ohne Papyrus hätte ich die Deadline ganz sicher nicht geschafft. Ohne den Navigator und das „Bist du dir sicher, dass dieses Wort existiert?!“ und „Da kommt ein Komma hin, wirklich“ wäre das so nicht machbar gewesen.

Für morgen müsst ihr mir alle die Daumen drücken - da entscheidet sich, ob das Buch um ein Babybuch ergänzt wird, weil ich es trotzdem geschafft habe, bei einem Thema so zu eskalieren, dass es den vorgegebenen Rahmen gesprengt hat. Dann gibt’s ne neue Deadline. (NIE WIEDER!!1!)

7 „Gefällt mir“

Heute bitte keinen Kaffee mehr trinken und atmen nicht vergessen. :joy:

Aber: Herzlichen Glückwunsch. Magst du mehr über das Buch verraten?

1 „Gefällt mir“

Stimmt. Und das ist auch gut so… Die einzige Deadline die von Relevanz ist, zeigt das EKG. Die kannst du nicht mit 'nem Mausklick rausziehen.

Aber ja, du hast natürlich recht. Und mir geht’s genau so. Da kommt eine gefühlte Million Nebensächlichkeiten zusammen und hält dich von dem ab, wofür du denkst, auf der Welt zu sein. Nicht mal in der Einsamkeit der Prairie hast du deine Ruhe, weil du dir ja unbedingt ein Handy anschaffen musstest. Dann stirbt die Katze der Schwiegermutter (eh schon zum 17. Mal), die Schwägerin ist unfähig einen Vorhang aufzuhängen, der Nachlass hat Liebeskummer, die Zahnärztin große Pläne mit deinem Unterkiefer und die Chefica will einen Kurzurlaub machen. Und dann noch diese verdammte Killerphrase: „Du bist doch in Rente jetzt, du hast eh Zeit!“ Nein, ihr Wahnsinnigen, hab ich nicht! Ich bin ein alter Mann und werde bald sterben. Aber vorher hätte ich noch gerne diese Geschichte zu Ende gebracht!

Ich drück dir die Daumen, @Antist . (IMMER WIEDER!!1!)

5 „Gefällt mir“

Schockiert habe ich festgestellt, dass der Verlag es tatsächlich schon ankündigt. edit: Will sagen… Mutig! Ich habe nicht so sehr an uns geglaubt. :smiley:

10 „Gefällt mir“

Oh, wie schön. :+1::melting_face: Ich drücke euch die Daumen.

2 „Gefällt mir“

Uuuh spannendes Thema! Ich war mal auf nem Seminar von Ute Heberer und habe mich seither immer mehr in das Thema eingelesen. Euer Buch werde ich mir definitv vormerken!

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall daumengedrückt!
Du packst das👍

Ach, das ist ja cool! Ich arbeite jetzt schon viele Jahre mit Ute zusammen - eine der großen Herausforderungen ist, ihre und meine Texte stilistisch so anzupassen, dass niemandem schwindelig wird beim Lesen. ^^

1 „Gefällt mir“

Das Buch ist vorgemerkt, immerhin habe ich auch so einen Hund mit starkem Chatakter.

Das sind die Besten! Alle anderen selbstverständlich auch… :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“