Seit einiger Zeit aktualisieren sich die Links zu den Figuren nicht mehr automatisch. Auch dann nicht, wenn ich in der Figuren.pb auf das Icon >Links aktualisieren< klicke. Was kann ich tun?
Ist es richtig, das die Datenbank für Orte in der Figuren.pb ist. Falls nicht, wie kann ich Orte.pb exportieren? Oder muss ich eine Neue Datenbank anlegen und verknüpfen?
Ja, die Figuren gibt es und sie sind richtig geschrieben;)
Ad 1: Könnte es sein, dass die FigurenDB nicht (mehr) mit Deinem Dokument, warum auch immer, verknüpft ist? Es könnte ja sein, dass aus Versehen die Verknüpfung verloren gegangen ist.
Ad 2 kann ich momentan nicht beantworten, da ich das Problem noch nicht hatte.
Welche Version auf welchem System? Was steht bei “Figuren-Datenbank”? Richtig sinnvoll kann man hier nur helfen, wenn wir Text und DB bekommen, per Mail an den Support, sonst ist es bei den wenigen Angaben sehr schwer zu helfen.
Leider sind die Bezeichnungen im Bereich des Datenbankteils von Papyrus für den ‚Otto-Normaluser‘ nicht sehr glücklich gewählt.
Was du mit Verknüpfung hier zeigst, ist nur die Einstellung, dass die Figuren-DB und Recherche-DB gleichzeitig mit deinem Projekt/Textdokument geladen wird. Was du prüfen solltest und Theo mit Verknüpfung gemeint hat, ist dieser Eintrag unter ‚Verzeichnisse‘:
Hiermit wird dein Textdokument mit der Figuren DB verknüpft.
Was häufig zu Missverständnissen führt, ist die falsche Verwendung der Begriffe ‚Datenbank‘ und ‚Tabelle‘.
Man muss klar unterscheiden:
Figuren-DB (Figuren.pb) und Recherche-DB (Recherche.pb) sind Datenbanken.
Die Figuren-Datenbank enthält z.B. standardmässig die drei Tabellen:
Figuren
Dinge
Orte
Wenn nun in deiner Tabelle ‚Figuren‘, wie unten gezeigt, die ersten beiden Felder auf Typ Autolink gesetzt sind, dann wird deine automatische Verlinkung der Namen funktionieren.
9.02 auf Windows 10
Die DB kann ich senden. Vom Text sende ich einen Auszug.
Darüber hinaus, wird der Figuren-Link dann gelöscht, wenn der Name z. B. laut Einstellung als Wortwiederholung angezeigt wird und ich auf >Als gelungen ansehen< klicke.
Ahoi
Orte und
Figuren-DB (Figuren.pb) und Recherche-DB (Recherche.pb)
habe ich jetzt verstanden.
Das Verzeichnis ist richtig eingestellt.
Autolink in den ersten beiden Feldern auch.
Ich sende das an den Ulli
Danke und besten Gruß
Hans
Ich habe die Figurendatenbank bisher nur für Figuren benutzt. Dass man sie auch für Orte heranziehen kann, war mir nicht bewusst.
Gibt es dazu im Handbuch eine Anleitung? Wenn nicht, könnte jemand hier einige Hinweise geben, wie ich die DB für Orte anwenden kann? Das wäre toll.
Denn momentan benutze ich die Recherche-DB um einen Überblick über meine Orte zu erhalten.
@Theophilos
Im Text den Ort markieren >rechte Maustaste >Text>>> Datenbank Link zu Orten — Dann sollte sich die Eingabemaske für Orte (Dinge) öffnen
Beste Grüße