Datenbank - Umgang mit Relationen

Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Frage an den Support ist oder mein Problem auf einer Unkenntnis meinerseits beruht.

Seit wenigen Wochen arbeite ich zum ersten Mal in den vielen Jahren mit Datenbanken, die die mächtige Option der Relationen benutzt.

Manchmal lege ich eine ganz neue Datenbank an; manchmal erzeuge ich eine Tabelle in Datenbanken, dadurch dass ich eine andere Datenbank importiere und dann einzelne Feldeigenschaften verändere, in dem ich Relationen bestimme.

Nun kommt manchmal Folgendes vor, ohne dass ich ein Muster erkennen kann.

In der Tabelle, in der einzelne Felder durch eine Relation auf eine Primärtabelle definiert sind, wird nur das Feld durch den Eintrag der Primärtabelle gesetzt, das ich angeklickt habe. Alle andere Felder bleiben leer, werden also nicht entsprechend des Datensatzes aus der Primärtabelle, gefüllt. So kann ich sogar, was ja nur eine geschickte Kopierfunktion wäre, aber nicht Sinn und Zweck, jedes Feld mit einem anderem Datum aus der Primärtabelle verlinken.

Habe ich irgendetwas in den Einstellungen bezüglich der Relationen übersehen?

Sieht aus, als hättest du für jede Verknüpfung eine eigene (neue) Relation angelegt.

In den meisten Fällen ist es wichtig, nur EINE Relation anzulegen, z. B. “Adresse” und den Feldern Vorname, Nachname, Straße usw. immer diese eine Relation “Adresse” zuzuordnen. Wird nun eines dieser Felder über die Relation"Adresse" verknüpft, holt Papyrus auch den Inhalt aller anderen über diese Relation verknüpften Felder, sonst nicht.

Herzlichen Dank !!! :laughing:

Genau das war es. Ich bin da irgendwie hineingerutscht und habe für jedes Feld eine neue Relation definiert. Jetzt habe ich es ausprobiert und damit verstanden.

Nochmals herzlichen Dank