Überglücklich über Papyrus Autor 12 - endlich ein Dark Mode! Allerdings finde ich das weiß auf schwarz schreiben leider ziemlich unangenehm, weiß jemand, wie ich den Dark Mode behalten kann und dennoch eine eigene Hintergrund + Schriftfarbe für das Dokument einstelle? Ich finde die Option einfach nicht
Ah! Falls sich das noch jemand fragt: Es ist echt tricky.
Hintergrund: Dokument > Dokumenteigenschaften > Hintergrund/Farben > Dokument-Farben > Hintergrundfarbe: Hier eine dunkle Farbe einstellen, schwarz, falls man eine weiße Seite will, weil das Programm es quasi automatisch umkehrt. Ich habe ein dunkles Grauviolett gewählt, weil ich eine hell-grau-violette Seite möchte.
Schriftfarbe: muss man auf weiß stellen, wenn man sie im Dark Mode schwarz haben will.
Achtung, sieht im hellen Modus genau umgekehrt aus, eignet sich nur für Leute, sie sowieso nur einen Modus verwenden.
Falls jemand einen einfacheren Weg kennt, wie bspw. bei Word, wo man Interface und Dokument separat in den Hell- oder Dunkelmodus stellen kann, bitte gern her damit
Problem an meiner Version: Bevor man ein epub oder eine pdf draus macht, muss man es wieder umstellen.
Und: das ist nur in der aktuellen Datei so eingestellt und nicht global. Wie ich das automatisch für alle weiteren Dokumente übernehmen kann, habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Die beiden Schieberegler für den Darkmode kennst du aber?
Einstellungen → Darkmode → Schieberegler
Damit kann man zwar nicht direkt eigene Farben einstellen, aber den Darkmode schon recht gut anpassen.
Ja, im Darkmode sind Farboptionen oft spiegelverkehrt, so z.B. auch der Farbpicker für Textfarbe im Denkbrett. Ist ein Bug. Der Darkmode scheint noch nicht ganz fertig entwickelt zu sein.