habe mit PAP Autor 7.08 (Win 7) weiterhin das Problem, dass der Textcursor, nach der Ausführung des Autosave, vor das erste Kapitel unterhalb des Inhaltsverzeichnisses meines Textes springt, obwohl ich gerade in einem anderen Kapitel schreibe. Anzumerken wäre vielleicht, dass das aktive Textfile sich auf einer Synology NAS (Externe Festplatte über Netzwerk) befindet und auch dort bearbeitet wird.
einfach auf der NAS installieren. Ist dann vielleicht einen Tick langsamer, aber bequemer wenn ich von verschiedenen Orten damit arbeiten und immer die gleichen Einstellungen haben will. (innerhalb des heimischen Netztwerks)
Das würde aber nur funktionieren, wenn Du Windows auf der NAS installiert hast. Soweit ich weiß hat die NAS ein Linux basiertes eigenen Betriebssystem.
UPDATE : Das Problem ist weiterhin vorhanden. Es ist aber zu sagen, dass es nicht bei jedem Auto-Update auftritt sondern nur manchmal. Dafür tritt es auch (ebenfalls manchmal) beim mauellen Speichern auf.
UPDATE: Eben hatte ich das Phänomen ohne Speicherfunktion sichbare Speicherfunktion - einfach so. Habe kurz vorher ein Bild eigefügt (von NAS).
Der Cursor springt dann mitten aus einer x-bliebigen Textstelle während der Arbeit ans Ende des Inhaltsverzeichnisses zum Vorwort des Textes. Es gibt jetzt nichts mehr woran ich es festmachen könnte, ausser dass es vor der Arbeit mit der NAS nicht auftrat.
Das könnte mit dem Aktualisieren des Inhaltsverzeichnisses zu tun haben. Ist ein dann sehr seltener Fall, wahrscheinlich - schick’ doch mal bitte den Text per Mail, kurz nochmal beschrieben, worum’s geht (damit ich das weiterleiten kann), und mit welcher Version Du auf welchem System arbeitest.
Du brauchst kein Win auf der NAS. Wenn du Papyrus installierst, kannst du einen Ort angeben, wo das Programm installiert werden soll. Wenn du dann einen Ordner auf der NAS angibst, wird Papyrus dort installiert und du kannst es auch dort starten.