Ach so. Gut. So habe ich es in meinem Forianer-im-Netz-Thread ja auch gemacht. Hast Recht.
Vielen Dank für die Gelegenheit! Hier auch meine Bücher:
-
Bronze und Stahl - Historischer Abenteuerroman aus dem Großreich der Hethiter
-
Kurztrip Weltgeschichte: Eine Zeitreise auf (etwas über) 100 Seiten
-
Hethitische Sprache und Keilschrift für den Hausgebrauch
-
Script to Screen - Ein Drehbuch fürs Kopfkino
-
Diverse Kurzgeschichten, siehe: https://www.amazon.com/author/ssteffens
Da mach ich doch gern mit und werfe 3 Liebesromane in den Ring:
- Frag mich morgen nochmal
- Frag mich niemals wieder
- Frag mich doch endlich
Das ist eine Reihe, die aber getrennt voneinander gelesen werden kann.
Da mach ich gerne mit. Von mir sind:
- Lebensglück (Gedichte-Sammelband, Genre: Lyrik)
- Mein Leben ist anders (Genre: Biografie)
- Mein Leben ist ein Abenteuer (Genre: Biografie mit Fantasy-Elementen, also ein Genre-Mix zwischen Biografie und Fantasy)
Gruß
Super Girl
Sehr schöne Idee.
Von mir gibt es inzwischen 4 Hochtaunus-Krimis, Genre ist Regional-Cosy-Krimi:
- Tod im Obstgarten
- Tod in der Großen Kurve
- Tod am Feldrand
- Tod an der Weidenkuppel
Gibt es bei Amazon und über tolino auch bei Thalia, Hugendubl, buecher.de etc. jeweils als eBook und TB.
Mein bisher einziges Buch heißt überraschenderweise:
Silberliebe.
Es ist ein humorvoller Liebesroman für Spätzünder.
Sehr coole Idee
Jede Menge Zeugs - unveröffentlicht - ich gehe es langsam an.
Dennoch:
Pauschalurlaub (Satire/Science Fiction) Taschenbuch und E-Book. Da wird es einen zweiten Teil geben
Und: Kein Aber! AusgetriXt, (Kurzkrimi), E-Book
Und ich staune, was einige schon alles veröffentlicht haben. Reschpekt - auf Bayerisch
Ich erspare mir eine vollständige Liste, hier nur die Serien:
Die Ringlande - Fantasy, 6 Bände
Akrajn - Fantasy, 4 Bände
Lorjan - Fantasy, 4 Bände
PERSEUS - Space Opera, 6 Bände
Macay - Fantasy, 5 Bände
TACHYD - Science Fiction, 4 Bände
Die Magischen Morde des Felix M. - Fantasy, 6 Bände
Topas-Welten - Steam Punk - 1 Band (Bd. 2+3 im Mai 2025)
Da mache ich doch gern mit
- Alpaka 66 (humorvoller Unterhaltungsroman, 2021)
- GLYN: Silberstaub und Feuerklinge (Urban / Portal Fantasy, 2022)
- GLYN: Scherben und Weglicht 1 (Urban / Portal Fantasy, 2023)
- GLYN: Scherben und Weglicht 2 (Urban / Portal Fantasy, 2024)
Viele Grüße
Catrina
Ich finde es absolut beeindruckend, was manche von euch schon geschafft haben. Irgendwann tauche ich hoffentlich selbst in dieser Liste auf.
Aktualisierte Tabelle:
Papyrus-Autoren.xlsx (14,4 KB)
Schon bald, denke ich.
Wow! Ich erstarre vor Ehrfurcht!
Dann reihe ich mich gerne mit ein:
- Seelen im Aufbruch (Romantic Suspense)
- Olivia - die Gestalt unter der Laterne (Novelle, Mystic)
- Das Geheimnis der Bildhauerin (Romantic Suspense mit mallorquinischem Localkolorit)
- Zwillingsbande- unschuldig gefangen (Psychothriller mit Liebesgeschichte)
- Mutter, Tochter, Tod! (Psychothriller mit Liebesgeschichte)
Mit Papyrus geschrieben, überarbeitet und veröffentlicht (bis zur PDF-Datei…)
PS: Habe ich doch glatt den Autorennamen vergessen: Michael Kalters
Ein wenig Werbung ist für alle Autoren gut, auch in einer Zusammenstellung:
(in Anlehnung an die Reihenfolge in der .xlsx-Datei)
- Berti , Berthold Wendt , „Schmarotzer“ , Kriminalroman im ALG-2-Hintergrund (noch in Word 2007)
- Berti , Berthold Wendt , „Autoren-ABC - von der Idee zum Buch“ , Sachbuch
- Berti , Berthold Wendt , "Publizieren mit Papyrus Autor " , Sachbuch
- Berti , Berthold Wendt , „Layout mit Papyrus Autor- das Praxisbuch“ , Sachbuch
- Berti , Berthold Wendt , „Luzifer, Kriminalist, Zauberkünstler und andere geheimnisvolle Leute“ , Anthologie
Vielen Dank für die Möglichkeit, lieber @Koebes
Noch ein Auftragswerk vergessen:
- Berti , Heinrich Garbe (1934) und Günter Garbe (2016) , „Aus dem Leben einer mecklenburgischen Bauernfamilie - eine Familienchronik über 8 Jahrhunderte“ , Chronik
(Zusätzlich ca. 30 Werke mit Papyrus für Schreibwerkstatts-Mitglieder und Bekannte druckfertig (Layout, Cover) gemacht. )
Wenn man schon mit Papyrus arbeitet, warum wird dann eine excel-Datei erstellt?!?! Geht doch inPapyrus selbst mit der Tabellenkalkulation auch. Zudem kann man die Datei dann mit einem click als PDF oder noch besser als PAP.PDF (weiterhin editierbar!) exportieren.
Vielleicht, weil Papyrus eine Schreib-Software und Excel eine Tabellenkalkulation ist. Du störst dich daran, eine Excel Datei zu öffnen, bist aber bereit, etwas in PDF zu konvertieren. Das verstehe ich nicht.
Warum soll man sich unbedingt für eine „kleine“ Tabelle in neue Funktionen von Papyrus einarbeiten? Die Tabellenfunktion funktioniert von der Eingabe her etwas anders als bei EXCEL und LibreOffice Calc. Letzteres ist für jeden als Freeware zugänglich.
Andererseits habe ich den Wunsch, mich auch dieses Werkzeugs in Papyrus zu bedienen und bin dabei, die kirchlichen Feiertage von Rosenmontag bis Fronleichnam aus der Jahreszahl herzuleiten. Es funktioniert jedoch noch nicht fehlerfrei.
Hallo Koebes,
wir hatten bislang noch keinen direkten Kontakt, da ich mich erst heute nach gefühlt drei Jahren mal wieder eingeloggt habe. Je älter ich werde, desto mehr gefällt mir das Lebensgefühl Wehre dich nicht, siege nicht!.
Meine Veröffentlichungen:
Der Bronzerücken - eine biografisch-philosophische Reise (2021)
Kurt im Spiegel - ein analoger Geist (2024; Gesellschaftsnovelle)
Alles Gute! Gruß, Udo