Buchseiten

Hallo

Mein Problem mit der Seitennummerierung ist gelöst und dafür nochmal danke.

Ich habe mir sagen lassen, dess es Buchseiten gibt, in denen Seitenzahlen und auch die Abstände eines Textes an den Buchrändern automatisch zu einem ordentlichen Buchformat formatiert werden.

Wie geht das?

Lg ZenX

Aw: Buchseiten

Kannst Du die Frage noch etwas anders stellen? Zumindest ich habe nicht verstanden, was gemeint war und die fehlenden Antworten deuten darauf hin, dass ich nicht alleine damit bin. :slight_smile:

Seitenzahlen werden üblicherweise immer an fester Position gedruckt. Wenn ihre vertikale Position variabel wäre, dann würde man beim Durchblättern hüpfende Seitenzahlen sehen, und das ist sicher nicht im Sinne einer schönen Buchgestaltung.

Aw: Buchseiten

Ah Entschuldigung. Ich habe die Begriffe falsch verwendet.

Es geht um die Erstellung von Romanseiten! Einer Vorlage für Selfpublisher.

Was ich weiß:

Es ist ein Standartspiegelsatz ??? für das Standart-Buchformat DinA5 hinterlegt.

Meine Frage: Wo?

Wie erzeuge ich diese Romanseiten?

Und kann ich diese meinem gewünschten Format anpassn?

LG ZenX

Aw: Buchseiten

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann meinst du das Dokumentlayout.

Menü ‘Dokument’ → ‘Layout’. Hier unter ‘Papierformat’ gibt es eine ganze Anzahl verschiedener Vorlagen, die du dann noch mit dem Punkt ‘Seitenlayout’ deinen Wünschen anpassen kannst.

Vielleicht meinst du dies.

Edit: Du könntest auch mit der Erstellung ab Vorlage ein neues Projekt erstellen: Menü ‘Datei’ → 'Neu (von Vorlage …) und dann deinen schon vorhandenen Text rüberkopieren.

Aw: Buchseiten

Hallo Waba,

Hmm … Den Weg kenne ich schon, kann es aber nicht so anwenden, dass die Formatierung einwandfrei passt.

Probleme bei meinem Buch (veröffentlich bei Creatspace:

  • In einem gedrucktren Buch ist ja der innere und äußere Seitenabstand verschieden, also bei Seiten mit geraden Nummern außen größer als innen, bei Seiten mit ungeraden Nummern ist es umgekehrt.

Kann ich beim Ränder einstellen auch spiegeln? so wie bein den Seitennummern?

Mir wurde gesagt, Papyrus würde ein Format anbieten, bei dem das automatisch pasiert, aber wahrscheinlich muss ich selbst ein solches Dokument herstellen…

LG Brigitte

Aw: Buchseiten

Hallo ZenX,

Gerade dafür ist ja die Spiegelmöglichkeit unter ‘Dokument/Layout’

Am einfachsten ist, du erstellst, wie schon vorher erwähnt, ein neues Projekt. Dort kannst du dann aus einer langen Liste von Createspace-Vorlagen auswählen. Da ist dann alles schon voreingestellt, wie es sein soll. Jetzt nur noch deinen Text hineinkopieren.

Aw: Buchseiten

Danke Waba!

Ehrlich gesagt, habe ich neue Projekte immer über ‘neu’ geöffnet und bin noch nie zu diesen Listen vorgestoßen!

Danke! Das ist ja mega-einfach.

Dieses Forum ist für mich wirklich wunderbar und ich werde Papyrus Author und seine Funktionen und Möglichkeiten doch noch auch für mich nutzen können.

Ich bin glücklich! : )

LG Brigitte