ich habe mit einem Liebesroman begonnen, in dem es („leider“ auch früh am Anfang) auch ein paar explizite erotische Szenen gibt bzw. geben soll.
Problem: meine Teenie-Töchter nutzen meinen Laptop auch, eine davon auch Papyrus; in einer Datei schreiben wir auch zusammen, und ich möchte, dass die Kinder auch grundsätzlich darauf zugreifen können. Nur bitte nicht auf genau dieses eine Projekt…
Kann ich es irgendwie mit einem Passwort schützen?
Oder möchtet Ihr den Wunsch für die Zukunft einmal aufnehmen?
(Es kann ja auch mal sein, dass man innerhalb der Familie etwas Selbstgeschriebenes verschenken will, das vorher auch niemand lesen soll…?)
Du kannst unter „Dokument-Eigenschaft–>Spezielles“ dein Papyrusdokument mit einem Passwort schützen.
Davon ausgehend, dass jeder Benutzer des Laptops einen eigenen Nutzeraccount hat, kannst Du auch das „geheime“ Projekt in deinen Nutzerbereich verschieben. Dort hast dann nur du Zugriff.
Die Projekte, an denen mehrere Personen arbeiten, legst du in einen Bereich, auf dem jeder Nutzer Zugriff hat, ab.
Dieser Passwortschutz bezieht sich nur auf die PAP-Datei. Die Datenbank ist dann noch lesbar. Könnte ja sein, dass du dort irgendwas problematisches sammelst.
Die Datenbank lässt sich auch verschlüsseln. Aber abhängig von deinen Inhalten könnte es ja sein, dass du dort irgendwelche Dateien einbindest - Bilder, Outtakes oder was auch immer. Diese Dateien verschlüsselt Papyrus nie.
Wenn du das also alles berücksichtigst, erlebst du keine Überraschungen.