In einer Tabelle tauchen bei mir plötzlich blaue Zeichen auf (Hypertextlinks?). Ich weiss weder wie die da hingekommen sind, noch wie ich die wieder loswerde. Markieren lassen sie sich auch nicht. Trotz intensivem Suchen habe ich keine Lösung gefunden, hat hier jemand eine Idee?
Leider schaffe ich es nicht ein Bild davon hochzuladen: es ist zwar ein png und nur 3.05 KB gross, trotzdem kommt die Meldung, das die Datei zu gross sei.
Du hast vermutlich von “Anzeige wie Ausdruck”, wo alle Sonderzeichen nicht angezeigt werden, auf eine Ansicht umgestellt, wo die Sonderzeichen dargestellt werden (Menü “Dokument”, oberster Eintrag “Anzeige wie Ausdruck”).
Einfach wieder das anschalten, und weg sind sie, die kleinen blauen Sonderzeichen (bzw. werden nicht mehr angezeigt).
Diese kleinen blauen “Flaggen” symbolisieren, dass an den jew. Stellen Hypertext-Sprungmarken vorhanden sind, auch Stichwortverzeichnis-Einträge haben so ein Symbol davor.
Diese Zeichen kann man durchaus markieren, verschieben und mit “Backspace” (<–) oder “Entf” löschen, sie haben aber die Textzeichenbreite “Null”, damit sich der Text in seiner Breite nicht verschiebt.
Die Zeichen werden ja auch nicht mit ausgedruckt, also bekommen sie keine Breite - logisch.
Die Zeichen(Sprungmarken) lassen sich mit “Ansicht drucken” ausblenden. Wenn das Tabellenfeld drüber liegt, reagieren diese überhaupt nicht auf den Cursor. Wenn ich dagegen die Tabelle verkleinere, sodass die Sprungmarken neben der Tabelle sind, erscheint beim darüberfahren eine Hand mit dem Text “Sprungmarke title 0005”. Aber markieren kann ich sie beim besten Willen nicht. Sie lassen sich nur löschen, wenn ich die ganze Linie, sprich das Tabellenfeld lösche. So werde ich eben die Tabelle neu machen müssen und den Text reinkopieren.
Soll ich die Datei (1 Seite/2.37 MB) dem Support senden, damit Sie diese mal begutachten können?
Erstens stören die Dinger ja nicht. Sie werden nicht mit ausgedruckt, haben keine Breite.
Zweitens kann man sie sehr wohl markieren - nur sieht man diese Markierung nicht, da sie - wie die Zeichen selbst - die Breite “Null” hat.
Aber man kann die Sonderzeichen einfach so - wie jedes andere Zeichen auch - mit Backspace oder Entfernen löschen.
Sogar Suchen / Ersetzen geht.
Man kommt natürlich nur schlecht heran, wenn man eine Tabelle, ein Textobjekt oder ein Bild darüber gelegt hat - das dann vielleicht erst einmal woanders hin verschieben.
Für mehr Info vertagen wir das vom Forum dann wirklich mal auf die Support-Mail, sprich, da müsste ich dann mal das Dokument sehen.
Mal (wieder) eine blöde Frage: Wo kommen diese Sprungmarken eigentlich her? Ich habe es sehr oft, dass ich aus einem Word-Dokument per copy-paste einen Text nach Papyrus übertrage, und dann tauchen plötzlich diese Sprungmarken auf, die sich im Word-Doc nicht finden lassen (jedenfalls nicht von mir).
Gut, sie stören nicht und ich lösche sie einfach, aber mir ist es ein Rätsel, wie sie dahinkommen.
Hm - das passt zwar nicht wirklich zu dem Thread hier, aber gut …
MS Word packt jede Menge “interessante” Dinge wie Links etc. pp. in sein Format - Papyrus verheimlicht derlei nur nicht, sondern zeigt solche Sachen offen an.
Um das detaillierter beantworten zu können, muss ich mal so ein Dokument sehen - falls noch Neugier übrig ist, per Mail an info@papyrus.de, bitte.