Bestseller in Amazon KDP: Everest 126

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Davon kann ich nur träumen…

Gruß

Super Girl

2 „Gefällt mir“

Ich stimme Suse zu: Ich kann mit einer 3-Sterne Rezension sowohl als Autor als auch als Leser viel mehr anfangen als mit einer kommentarlosen 5-Sterne Bewertung. Es hilft mir als Autor, die kritischen Punkte in meinem Werk zu identifizieren und beim nächsten Buch zu vermeiden, als Leser weiß ich viel besser, was mich erwartet.
Die 1-Sterne-Bewertungen, so sie denn sachlich begründet sind, können auch hilfreich sein, aber vor allem sind sie schmerzhaft … So einen Verriss möchte, glaube ich, kein Autor lesen.

Besten Dank für die Glückwünsche! :blush:

1 „Gefällt mir“

Hallo Orlando,
freue mich, Dich in Leipzig zu sehen! Es wird noch einmal an alle Papyristi, die zur LBM kommen wollen, einen gentle reminder geben.
Ich lese gerade Deinen „Eisrausch“ durch und werde bis zur LBM perfekt grönländisch sprechen. :wink:
Man erfährt unheimlich viel über Grönland und seine Bewohner. Ich habe allerdings kein gutes Gefühl, was den Fortgang der beiden Aktivistinnen anbetrifft … Es baut sich langsam Spannung auf. Auf alle Fälle sehr schön und vor allem professionell geschrieben. Chapeau!
Heute habe ich die ersten Cover-Entwürfe für mein 2. Werk erhalten, das wirkt sehr stimulierend auf meinen weiteren Schreibprozess.
Auf alle Fälle, lieber Olrando, freuen wir uns alle hier im Forum auf Deinen nächsten Thriller!
Bis denne auf der LBM, Jean (aka Cordt C.)

1 „Gefällt mir“

Dennoch lässt sich ein solcher Verriss nie ausschließen. Was soll’s? Genieße deinen Erfolg!

Mein Lesestapel wird auch nicht kleiner werden. Zumal ich jetzt doch neugierig auf den „Everest“ geworden bin…

1 „Gefällt mir“

Herzlichen Glückwunsch zum Rang. Ich weiß noch, wie ich das damals gefeiert habe :smiley:

2 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank für die Glückwünsche! Für diese Woche habe ich schon genug gefeiert, jetzt wird wieder geschrieben.

2 „Gefällt mir“

Glückwunsch! „Nur auf Amazon“ ist meines Erachtens fast schon zu bescheiden - man mag von dem Laden halten, was man will, aber dort einen hohen Rang zu erreichen, ist doch eine Leistung und bringt hoffentlich mehr Sichtbarkeit und Verkäufe. Da kannst du also absolut stolz sein auf die Kletterpartie!

Übrigens finde ich das Cover sehr gelungen - wenn ich mal wieder in Thriller-Stimmung bin, werde ich mir das genauer ansehen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Frøken,

herzlichen Dank für die Glückwünsche! Das freut mich sehr!.

Tatsächlich sehe ich die höhere Sichtbarkeit auf Amazon auch in den Verkäufen – zwar in bescheidenem Maße, aber trotzdem signifikant.

Aber da ist ja noch Luft nach oben, wenn nicht mit diesem Buch, dann eben mit dem nächsten. Ich halte mich da an Herbert Marcuse, ein deutscher Philosoph, Politologe und Soziologe, auf dessen Grabstein ein Wort steht: „Weitermachen“. Das hat mir schon sehr imponiert, aus dem Grab heraus noch so eine Botschaft zu verkünden.

Das Buchcover habe ich übrigens nach meinen Vorgaben von der Agentur „Guter Punkt“ in München erstellen lassen, die auch im „Selfpublisher“ regelmäßig Buchcover rezensieren. Aus meiner Sicht hat es sich gelohnt, ein bisschen in die Gestaltung des Buchtitels zu investieren. Noch sind die Grafiker etwas besser als die KI, die aber schon tolle Cover erstellt.

Übrigens, auf Deinem Profilbild meine ich im Hintergrund Florenz erkennen zu können. Ich habe meine Klassenfahrt in der Oberstufe dorthin unternommen. Eine wunderschöne Stadt, die Geschichte pur atmet. Und das Loire Schloss (?) auf Deiner Profilseite sieht auch toll aus. Welches ist es?

Ich glaube, Luft nach oben ist eigentlich immer (wobei, auf dem Gipfel des Everest vielleicht nicht :smile:), trotzdem kann man sich doch über Erfolge freuen - zumal, wenn sie sich auch auf die Verkaufszahlen auswirken!

Die „Guten Punkte“ kenne ich sogar, ist wirklich gut gemacht, sowohl vom Motiv her als auch handwerklich. Erkennbarer KI-Einsatz auf dem Cover wäre für mich eher ein Grund, nicht zu kaufen. Wir können uns ja nicht wirklich über Urheberrechtsverletzungen in Sachen Text aufregen (siehe der aktuelle Meta-Skandal) und gleichzeitig bei Bildern genau das gleiche Vorgehen gutheißen. Von daher: Alles richtig gemacht, meiner Ansicht nach!

In der Tat richtig erkannt, das ist Florenz. Ich befinde mich lesend, schreibend und möglichst auch reisend am liebsten in der Renaissance und da ist das natürlich ein Mekka. Das Loire-Schloss ist Amboise :slight_smile:

1 „Gefällt mir“