bestehende Word-Datei mit PapyrusAutor verknüpfen

hallo Ihr Lieben,
ich bin erst seit kurzem (begeisterte) Nutzerin, schreibe aber schon länger. Von daher gibt es eine Menge Word-Texte, die ich jetzt gerne zu PapyrusAutor importieren möchte. Ich habe das in den Hilfen nicht gefunden. Kann vielleicht hier jemand weiterhelfen?
liebe Grüße
Ginnchen77

Hallo Ginnchen77,
Du kannst Word-Dateien ganz einfach über Papyrus öffnen. Dafür gehst du über das Menü Datei (Mac: Menü Ablage) → Öffnen… und wählst die entsprechende Datei aus. Beim Öffnen wird quasi eine Kopie im Papyrus-Format erzeugt, die Du separat abspeichern und bearbeiten kannst.

Viele Grüße
Carolin

1 „Gefällt mir“
  1. Papyrus starten
  2. Datei/Ablage > Öffnen … und dann das Word-Dokument auswählen
  3. Dokument als .pap speichern
1 „Gefällt mir“

OMG!!!Jetzt habe ich mich total blockiert!
Ich habe (auf meinem Mac) die Ablage geöffnet, eine erste Datei ausgewählt und jetzt zeigt mir Papyrus seit ungefähr einer Stunde ein Dialogkästchen …docx wird verarbeitet… Es kann einen Moment dauern. Ich muss dazu sagen, dass ich mir Word für Mac installiert hatte, weil ich im Austausch mit anderen stehe und ich die einzige Mac-Benutzerin bin.

Hallo Ginnchen77,
wende dich in diesem Fall bitte einmal direkt an support@…, dann helfen wir dir gerne weiter. Bitte gibt auch deine Mac OS X-Version mit an.

Viele Grüße
Carolin

Ja, der docx-Import ist leider nicht perfekt und manchmal seeehr langsam.

Wenn Du Word noch installiert hast, dann öffne das Dokument in Word und speichere es als RTF ab. Das kann Papyrus auch einladen.