Hallo zusammen, ich wüsste gerne, wie man ein Wort aus allen Wörterbüchenr streicht.
Seit Jahren sehe ich immer wieder, dass Papyrus aus „immer noch“ „Imme rnoch“ macht. Als es das gerade auf fünf Seiten dreimal tat, beschloss ich, mich an Euch zu wenden. Wie werde ich diese Biene los? „Imme“ habe ich in den letzten zwanzig Jahren nicht gebraucht …
Es zu markieren und die Löschentaste drücken hat das Insekt übrigens überlebt.
Vielen Dank schon mal, beste Grüße
Frank Weinreich
Öffne mal die Einstellungen und gehe zu Rechtschreibprüfung > Duden Korrektor. Unter Ergänzende Wörterbücher sollte „Mein eigenes WB.tlx“ zu sehen sein. Das wählst du aus und klickst danach auf den Button „Bearbeiten“. Es öffnet sich eine Wortliste, in der du den fehlerhaften Eintrag finden und löschen kannst (auswählen und mit Entfernen bzw. Backspace löschen, danach auf „Speichern“ klicken).
Vielen Dank Das wusste ich nicht.
Ich habe jetzt aber mal alle vorhandenen Wörterbücher durchsucht und nirgendwo steht die Imme drin. Übrigens weist das „(Textwörterbuch)“ gar keine sichtbaren Einträge auf. Könnte das was damit zu tun haben?
Ich habe zum Test gezielt mehrere Möglichkeiten ausprobiert - aber „Imme rnoch“ bekomme ich einzig dann, wenn ich nach „imme“ ein Leerzeichen mache. Dann wird Imme groß und der Rest steht dösig allein herum.
Das „imme“ nicht als Fehler erkannt wird, könnte daran liegen, dass es das Wort gibt:
Gruß aus MG
Klaus
Hmm, bei mir tut es das. KratzamKopf
Dankeschön!
Du kannst die Autokorrektur manuell überschreiben, das Wort markieren und per Rechtsklick ins Wörterbuch aufnehmen. Dann hättest du es so rum gelöst.
Sehr gute Idee! Nochmals besten Dank